Uli Dörpinghaus

Beiträge des Autors

Kinderkarneval 2025

Am 23. Februar ging es im Bürgerhaus Hämmern wieder „doll“ her.
Der Bürgerverein Hämmern veranstaltete gemeinsam mit der Organisationsgruppe der DorfKids Hämmern eine Kinder-Karnevalsparty. Mehr als 60 Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter und deren Eltern sorgten für ein volles Haus:
Zu dem dreistündigen Programm gehörten, neben Musik und Tanz, die Spark Dancers aus Kreuzberg, die in ihren rot-weißen Kostümen atemberaubende Tänze und Hebefiguren vorführten, sowie die Marienkäfer-Heldin, eine Eventsängerin aus Radevormwald, die die Kinder mit ihrem Kostüm und Gesang und dem anschließendem Fotoshooting begeisterte.
Ein weiteres Highlight war der bekannte Zauberer Tullino aus Würselen, der nicht nur die Kinder, sondern auch die Eltern in den Bann zog.
Moderiert wurde die Karnevalsparty -professionell- durch Luisa (12 Jahre) und Pauline (9 Jahre).
Die Kinder-Karnevalsparty ist inzwischen ein fester Bestandteil der Aktivitäten im Dorf geworden. Sie war wieder ein voller Erfolg und wir sind uns sicher, dass in Hämmern auch im kommenden Jahr wieder Hämmern – DorfKids – Bürgerverein Alaaf erklingen wird.

Sankt Martinszug 2024

Zum dritten Mal wurde der Martinszug in diesem Jahr durch den Bürgerverein und den DorfKids gemeinsam in Hämmern organisiert. Diesmal hatte es der „Wettergott“ gut mit uns gemeint. Nachdem es morgens noch leicht regnerisch und trübe war, klarte das Wetter am Nachmittag auf. Der St. Martinszug sowie das Martinsfeuer mit anschließendem gemütlichem Beisammensein konnten bei sternenklarem Himmel stattfinden. Nach dem obligatorischen Martinsspiel der Kinder des Kindergartens Hämmern zogen wir unter der musikalischen Begleitung des Wipperfelder Musikvereins über Jostberg  und Kleppersfeld zum Fußballplatz des TSV. Der Zugweg wurde wie in jedem Jahr durch die freiwillige Feuerwehr abgesichert. Die Kinder bekamen dort ihre vorbestellten Weckmänner. Für das leibliche Wohl standen Kindergetränke, Würstchen sowie kalte und warme Getränke bereit. Alle waren sich einig, dass es wieder ein schönes Fest war.