Schlagwort: DorfKids

Sankt Martinsumzug

Wie bereits im vorigen Jahr wurde auch in diesem Jahr der Martinszug vom Bürgerverein und den DorfKids in Hämmern durchgeführt. Aufgrund der allgemeinen regnerischen und stürmischen Wettervorhersage hatten wir uns im Vorfeld mit der Entscheidung schwergetan, den Martinszug in der gewohnten Form durchzuführen. Glücklicherweise hatte das Wetter ein Einsehen. Wir kamen trockenen Fußes in die Kirche, konnten ohne Regen den Martinszug durchführen und sogar das anschließende gemütliche Beisammensein am Feuer und am Grill genießen.

Nach einem kurzen von einigen Kindern der Kita Hämmern aufgeführten Martinsspiel, zogen wir unter musikalischer Begleitung des Wipperfelder Musikvereins zum Fußballplatz des TSV. Abgesichert wurde der Zug durch die freiwillige Feuerwehr und die hiesige Polizei. Die Bewirtung vor Ort wurde wieder durch freiwillige Helfer des Bürgervereins und der DorfKids vorgenommen. Die Kinder konnten ihre vorbestellten Weckmänner abholen und es wurden Kindergetränke, Würstchen, sowie kalte und warme Getränke für die Erwachsenen angeboten. So fand ein gelungener Martinszug statt, mit Martinsspiel in der Kirche, musikalischer Begleitung und einem anschließenden gemütlichen und stimmungsvollen Ausklang. Alle waren sich einig, im kommenden Jahr muss der Martinszug wieder in dieser Form stattfinden.

Ulrich Dörpinghaus / Bürgerverein Hämmern

Sankt Martinsumzug

Hämmeraner Sommerfest 2023

Opa Karls Ostereiersuche 2023

Müllsammelaktion 2023

Kinderkarnevalsparty 2023

Lichtermarsch der DorfKids und Besuch vom Nikolaus

Zum Jahresschluss noch einmal ein Highlight für die Hämmeraner Kinder. Die DorfKids Hämmern haben mit Unterstützung des Bürgervereins Hämmern alle Kinder des Dorfs zu einem gemeinsamen Lichtermarsch am 4.12.2022 in den Wald eingeladen, um den Waldtieren Futter (Möhren, Heu, etc.) hinzulegen. Viele Kinder nahmen in Begleitung ihrer Eltern teil. Nach dem stimmungsvollen Lichtermarsch haben die Kinder gemeinsam auf dem angrenzenden Hof Nikolauslieder gesungen und dann ganz laut nach dem Nikolaus gerufen. Und tatsächlich erschien dann der „echte Nikolaus“, der eine kleine Überraschung für die Kinder dabei hatte. Der vielbeschäftigte Nikolaus nahm sich Zeit für die „Kleinen“ und verteilte Nikoläuse aus Schokolade. Er wurde durch die leuchtenden Augen der Kinder und vorgetragene Lieder bzw. Gedichte belohnt. Auch die anwesenden Erwachsenen wurden nicht vergessen und mit Getränken und warmen Brezeln versorgt.