Schlagwort: Feuerwehr

Sankt Martinszug 2024

Zum dritten Mal wurde der Martinszug in diesem Jahr durch den Bürgerverein und den DorfKids gemeinsam in Hämmern organisiert. Diesmal hatte es der „Wettergott“ gut mit uns gemeint. Nachdem es morgens noch leicht regnerisch und trübe war, klarte das Wetter am Nachmittag auf. Der St. Martinszug sowie das Martinsfeuer mit anschließendem gemütlichem Beisammensein konnten bei sternenklarem Himmel stattfinden. Nach dem obligatorischen Martinsspiel der Kinder des Kindergartens Hämmern zogen wir unter der musikalischen Begleitung des Wipperfelder Musikvereins über Jostberg  und Kleppersfeld zum Fußballplatz des TSV. Der Zugweg wurde wie in jedem Jahr durch die freiwillige Feuerwehr abgesichert. Die Kinder bekamen dort ihre vorbestellten Weckmänner. Für das leibliche Wohl standen Kindergetränke, Würstchen sowie kalte und warme Getränke bereit. Alle waren sich einig, dass es wieder ein schönes Fest war.

 

St. Martinszug am 2. November 2024

Müllsammelaktion

Am 23. März 2024 fand in Hämmern wie in jedem Frühjahr eine Müllsammelaktion statt, die vom Bürgerverein Hämmern und den DorfKids organisiert wurde.  Trotz des schlecht angesagten Wetters kamen neben vielen Erwachsenen auch 24 Kinder der DorfKids mit ihren Eltern. Um die Kinder sicher durch den örtlichen Verkehr an der Hauptstraße zu führen, wurde vorab nach einem Sponsor gesucht, der die Kosten für Sicherheitswesten übernehmen könnte. Kinder im Ehrenamt und dann noch im Bereich Umweltschutz/Nachhaltigkeit zu unterstützen, das ließ sich Polifilm nicht nehmen und wir erhielten schnell eine positive Nachricht der Geschäftsleitung. Nicht nur die Eltern waren begeistert, sondern auch die Kinder führten ihre strahlend gelben Westen mit Polifilm-Logo stolz aus. Das Gefühl der Gemeinschaft durch gleiche Kleidung machte die Müllsammelaktion wieder zu einem vollen Erfolg. Wir bedanken uns recht herzlich für diese wichtige Spende. Ebenso gilt unser Dank der Freiwilligen Feuerwehr Hämmern für die Nutzung der Räumlichkeiten und der Tankstelle Jäger für die Verpflegung der Teilnehmenden nach getaner Arbeit.

Ulrich Dörpinghaus

 

Feuerwehrfest entfällt

Das Feuerwehrfest 2019, das für den kommenden Sonntag angesetzt war, entfällt.

Feuerwehrfest 2018

4. Hämmeraner Glühweintreff

Feuerwehrfest am Sonntag, 21. Mai 2017

Feuerwehr Hämmern So. 21. Mai Tag der offenen Tür

Die neue Sirene der Feuerwehr

Liebe Hämmeraner Bürgerinnen und Bürger.

Unser Dorf bekommt in der 17. Kalenderwoche, also nächste Woche, eine neue Sirene auf dem Dach des Gerätehauses installiert. Diese dient wie bisher ausschließlich zur Alarmierung der Feuerwehr. Die neue Sirene, für deren Anschaffung es einen Zuschuss von Landesregierung gab, erzeugt die Alarmtöne elektronisch. Der Ton unterscheidet sich komplett vom gewohnten. Die Tonfolge, also der dreimalige Heulton, bleibt aber erhalten. Die neue Schallerzeugung soll auch weiter entfernt als bisher hörbar sein. Zudem funktioniert sie auch bei einem Stromausfall, denn die Energie wird in eine Batterie eingespeist und dort zwischengepuffert.


Also wundert Euch nicht, wenn Ihr einen Euch fremden Sirenenton hören solltet. Erstmals wird das beim monatlichen Probealarm am Samstag, den 6.Mai gegen 11.25 Uhr der Fall sein.

Eure Löschgruppe Hämmern

130 Jahre Feuerwehr Hämmern

Am Sonntag, den 15. Mai ist Tag der offenen Tür. Beginn: 10 Uhr.

feuerwehrfest2016

2. Hämmeraner Glühweintreff

feuerwehr_briefkopf

2. Hämmeraner Glühweintreff am Weihnachtsbaum vorm Feuerwehrgerätehaus.

feuerwehrmann

Gemütliches Beisammensein für Groß und Klein mit Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Würstchen.

Sa. 19.12.2015 ab 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf euch !

Mehr lesen