Schlagwort: Feuerwehr

Feuerwehrfest entfällt

Das Feuerwehrfest 2019, das für den kommenden Sonntag angesetzt war, entfällt.

Feuerwehrfest 2018

4. Hämmeraner Glühweintreff

Feuerwehrfest am Sonntag, 21. Mai 2017

Feuerwehr Hämmern So. 21. Mai Tag der offenen Tür

Die neue Sirene der Feuerwehr

Liebe Hämmeraner Bürgerinnen und Bürger.

Unser Dorf bekommt in der 17. Kalenderwoche, also nächste Woche, eine neue Sirene auf dem Dach des Gerätehauses installiert. Diese dient wie bisher ausschließlich zur Alarmierung der Feuerwehr. Die neue Sirene, für deren Anschaffung es einen Zuschuss von Landesregierung gab, erzeugt die Alarmtöne elektronisch. Der Ton unterscheidet sich komplett vom gewohnten. Die Tonfolge, also der dreimalige Heulton, bleibt aber erhalten. Die neue Schallerzeugung soll auch weiter entfernt als bisher hörbar sein. Zudem funktioniert sie auch bei einem Stromausfall, denn die Energie wird in eine Batterie eingespeist und dort zwischengepuffert.


Also wundert Euch nicht, wenn Ihr einen Euch fremden Sirenenton hören solltet. Erstmals wird das beim monatlichen Probealarm am Samstag, den 6.Mai gegen 11.25 Uhr der Fall sein.

Eure Löschgruppe Hämmern

130 Jahre Feuerwehr Hämmern

Am Sonntag, den 15. Mai ist Tag der offenen Tür. Beginn: 10 Uhr.

feuerwehrfest2016

2. Hämmeraner Glühweintreff

feuerwehr_briefkopf

2. Hämmeraner Glühweintreff am Weihnachtsbaum vorm Feuerwehrgerätehaus.

feuerwehrmann

Gemütliches Beisammensein für Groß und Klein mit Glühwein, Kinderpunsch und leckeren Würstchen.

Sa. 19.12.2015 ab 17:00 Uhr
Wir freuen uns auf euch !

Zugübung 16.06.2015 – Die Feuerwehr auf Ritzenhaufe

Glücklicherweise nur zu einer Übung trafen sich die Löschgruppe Hämmern und der Löschzug Wipperfürth am Dienstagabend auf der Ritzenhaufe zu ihrer jährlichen Zugübung. Angenommen wurde der Brand eines Stallgebäudes und eine vermisste Person. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den beiden Gruppen konnte das angenommene Feuer schnell gelöscht und die vermisste Person gerettet werden.

 

DSC01347DSC01327DSC01342

 

(Text und Bilder Feuerwehr Hämmern)

1. Hämmeraner Glühweintreff

gluehweintreff

 

Die Veranstaltung bei Google+ und bei Facebook, um sie dem eigenen Kalender hinzufügen zu können.

Tag der offenen Tür der Löschgruppe Hämmern

Bei schönstem Wetter feierte die Löschgruppe Hämmern am 18.05. ihren Tag der offenen Tür. Nachdem die Kameraden schon am frühen Morgen noch die letzten Vorbereitungen getroffen hatten, konnte ab 11:00 Uhr richtig losgehen.

Neben Besuchern aus unserem Dorf und seiner Umgebung konnte Gruppenführer Jörg Karthaus auch Gäste aus einigen Löschgruppen wie z.B. Wipperfeld, Kreuzberg, Strassweg und Holte oder auch das THW Hückeswagen bei uns begrüßen.

Ab 12:00 startete mit den Maxi-Kindern aus dem Kindergarten St. Anna -. Den „Löschzwergen“ – das Rahmenprogram. Unter Führung des stellv. Gruppenführers Hans Werner Hecker wurden die Kids per Sirene zu einem in einer alten Duschtasse aufgebauten Feuer gerufen. Schnell wurde ein Löschangriff aufgebaut und dank der 3 fleißigen Angriffstrupps war das Feuer ganz schnell unter Kontrolle. Gegen Ende der Übung lies dann einer der kleinen Feuerwehrleute das Strahlrohr fallen, was auch die anderen verunsicherte, die schließlich dasselbe taten. Schnell sprangen die Kameraden der Löschgruppe den Kids zur Hilfe und sammelten die führungslosen Strahlrohre wieder ein. Auf den Schreck und natürlich zum Dank für die tolle Übung gab es neben dem Applaus der Zuschauer für die Kids ein Eis.

Nach einer kurzen Pause waren dann die großen Kameraden an der Reihe. Der angenommene Hilferuf kam von einem örtlichen Bauern, dessen „beste Milchkuh“ in einen Graben gestürzt war und nicht mehr alleine herauskam. Schon kurz nach dem Eintreffen wurde klar, dass eine Seilwinde benötigt wurde, weshalb der Rüstwagen aus Wipperfürth nachalamiert wurden. Der von dem Landwirt mitgebrachte Schlepper mit Frontlader wurde als Anschlagspunktgenutzt und die arme Kuh mit Hebegurten versehen und per Seilwinde und Muskelkraft aus ihrer misslichen Lage befreit.

Im weiteren Verlauf des Tages standen für die Gäste selbstgemachter Kuchen, unsere berühmte Erbsensuppe, Pommes und Grillsteak und auch ein Bierwagen bereit. Unsere kleinen Besucher konnten sich auf der Hüpfburg austoben, in einem Wasserspiel einen Ball durch einen Parcours spritzen oder sich per Kinderschminke mit schicken Tiergesichtern verzieren lassen. Für die Erwachsenen  standen Hauklötze bereit an denen sie mit Rohrhammern und Nägeln ihr Geschick beweisen konnten.

Alles in allem war es ein gelungener Tag für die Kameraden der Löschgruppe und ihre Besucher.

– Mareike Hartmann


Mehr lesen