Sankt Martinsumzug

Wie bereits im vorigen Jahr wurde auch in diesem Jahr der Martinszug vom Bürgerverein und den DorfKids in Hämmern durchgeführt. Aufgrund der allgemeinen regnerischen und stürmischen Wettervorhersage hatten wir uns im Vorfeld mit der Entscheidung schwergetan, den Martinszug in der gewohnten Form durchzuführen. Glücklicherweise hatte das Wetter ein Einsehen. Wir kamen trockenen Fußes in die Kirche, konnten ohne Regen den Martinszug durchführen und sogar das anschließende gemütliche Beisammensein am Feuer und am Grill genießen.

Nach einem kurzen von einigen Kindern der Kita Hämmern aufgeführten Martinsspiel, zogen wir unter musikalischer Begleitung des Wipperfelder Musikvereins zum Fußballplatz des TSV. Abgesichert wurde der Zug durch die freiwillige Feuerwehr und die hiesige Polizei. Die Bewirtung vor Ort wurde wieder durch freiwillige Helfer des Bürgervereins und der DorfKids vorgenommen. Die Kinder konnten ihre vorbestellten Weckmänner abholen und es wurden Kindergetränke, Würstchen, sowie kalte und warme Getränke für die Erwachsenen angeboten. So fand ein gelungener Martinszug statt, mit Martinsspiel in der Kirche, musikalischer Begleitung und einem anschließenden gemütlichen und stimmungsvollen Ausklang. Alle waren sich einig, im kommenden Jahr muss der Martinszug wieder in dieser Form stattfinden.

Ulrich Dörpinghaus / Bürgerverein Hämmern

Sankt Martinsumzug

Reibekuchenfest in Hämmern am 15.10.2023

Wir laden auch in diesem Jahr wieder zu unserem beliebten Reibekuchenfest ein und freuen uns schon sehr auf unser Gäste aus „Nah und Fern“.  Neben Getränken, Sitzmöglichkeiten zum Speisen und Klönen bei hoffentlich schönstem Sonnenschein bieten wir neben unseren schmackhaften Reibekuchen (nach altem Rezept hergestellt) und Grillwurst in diesem Jahr auch ein Preisschießen für jeden interessierten Besucher an! Testet euer Geschick und eure Konzentrationsfähigkeit in unserem Schießstand .

Für die kleinen Besucher bauen wir neben einer Hüpfburg auch einige unserer beliebten neuen Spiele auf (bekannt vom Schützenfest).

Wir freuen uns auf euren Besuch am Sonntag, den 15. Oktober ab 10:30 Uhr!

Eure St. Hubertus Schützenbruderschaft Hämmern

Bundesfest in Mayen

Vergangenes Wochenende haben wir unseren Bezirkskönig Guido zum Bundesfest der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften begleitet. Wir haben in der schönen Altstadt dort nicht nur einen wunderbaren Tag verbracht, sondern durften uns zusammen mit unserem Guido über sein hervorragendes Schießergebnis freuen, belegte er doch mit 27 Ringen einen absolut bemerkenswerten 7. Platz (bei 88 Teilnehmern)

Einen herzlichen Glückwunsch noch einmal zu dieser tollen Leistung und ein Dank an alle, die uns nach Mayen begleitet haben!

Hämmeraner Sommerfest 2023

Hämmeraner Sommerfest 2023

Samstag, 9.9.2023 ab 15:30 Uhr, Bürgerhaus Hämmern.

Kinderbasar 17.09.2023

Die Schützen sagen danke

Die St. Hubertus-Schützen möchten sich bei allen Besuchern des Schützenfestes bedanken. Wir hoffen das euch die teils neuen Spiele am Kirmesplatz gut gefallen haben, bei unseren kleinsten Besuchern schienen sie jedenfalls gut angekommen zu sein. Für Verbesserungsvorschläge, Lob und auch Kritik sind wir immer dankbar. Wir hoffen euch ebenso zahlreich im Juli 2024 wiederzusehen, am Besten den Termin gleich im Kalender vormerken, Schützenfest ist wieder am 20-22. Juli 2024!

Eine der Höhepunkte war sicherlich die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder, darunter die seltene Ehrung für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit an Hans Frössler. 60 Jahre im Verein ist Klaus Löhr und Hans Budweg und Maks Sakelsek wurden für 50 Jahre geehrt. Dietmar Ringler und Frank Voßwinkel wurden zudem für 40 Jahre und Lars Eschbach, Klaus und Gisela Schiffmann sowie Alexandra Löhr für 25 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch!

Eine besondere Ehrung wurde auch Gabriele Lavenz zuteil, sie wurde mit dem Hohen Bruderschaftsorden ausgezeichnet. Für ihre Verdienste im Verein wurden zudem Ulrike Kühn, Guido Weber und Jürgen Löhr mit dem Silbernen Verdienstkreuz geehrt.

Ganz herzlich gratulieren wollen wir natürlich auch unseren neuen Majestäten, dem Königspaar Christian und Mareike Hartmann, dem Prinzen Elias Hartmann und dem neuen Schülerprinzen Felix Süss. Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns auf ein tolles Schützenjahr mit euch!

Gewinnerlose der Verlosung 2023

Hier findet man die Nummern der Gewinnerlose der diesjährigen Verlosung der St. Hubertus Schützen.

Gewinnerlose (PDF)

Schöne Sommerferien wünscht die Kita Hämmern

Mehr lesen