Kategorie: TSV Hämmern

Sankt Martinszug 2024

Zum dritten Mal wurde der Martinszug in diesem Jahr durch den Bürgerverein und den DorfKids gemeinsam in Hämmern organisiert. Diesmal hatte es der „Wettergott“ gut mit uns gemeint. Nachdem es morgens noch leicht regnerisch und trübe war, klarte das Wetter am Nachmittag auf. Der St. Martinszug sowie das Martinsfeuer mit anschließendem gemütlichem Beisammensein konnten bei sternenklarem Himmel stattfinden. Nach dem obligatorischen Martinsspiel der Kinder des Kindergartens Hämmern zogen wir unter der musikalischen Begleitung des Wipperfelder Musikvereins über Jostberg  und Kleppersfeld zum Fußballplatz des TSV. Der Zugweg wurde wie in jedem Jahr durch die freiwillige Feuerwehr abgesichert. Die Kinder bekamen dort ihre vorbestellten Weckmänner. Für das leibliche Wohl standen Kindergetränke, Würstchen sowie kalte und warme Getränke bereit. Alle waren sich einig, dass es wieder ein schönes Fest war.

 

St. Martinszug am 2. November 2024

Opa Karls Ostereiersuche

Auch in diesem Jahr fand am Ostersamstag „Opa Karls Ostereiersuche“ statt, die wieder vom Bürgerverein und den DorfKids organisiert wurde. 33 Kinder mit ihren Eltern nahmen teil und suchten die 150 versteckten bunten Ostereier auf dem Gelände des TSV Sportplatzes. Im Anschluss gab es eine Oster-Olympiade mit Eierlauf, Hürdenlauf und Tauziehen. Hier traten Kinder gegen Erwachsene an und hatten viel Spaß. Nach Kuchen, Würstchen und Getränken wurde das traditionelle Osterfeuer entzündet. Natürlich konnten die Kinder die gefundenen Eier und zusätzlich ein kleines Geschenk mit nach Hause nehmen.

Ulrich Dörpinghaus

Phoenix Bergisch Land – Offenes Tryout

Packt schon mal die Sporttasche – am Sonntag geht`s ab! Wir freuen uns, hoffentlich viele neue Gesichter im Team begrüßen zu dürfen!

Phoenix