Kategorie: Schützen

Einladung zum Bezirksschießen 2015

Logo_Bezirk

 

 

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, der Bezirksverband Wipperfürth lädt herzlich zum diesjährigen Bezirksschießen am Samstag, den 18. April und Sonntag, den 19. April auf dem Schießstand in Frielingsdorf ein.

Am Sonntag, dem 19. April findet das Schießen der Majestäten statt.

  • ca. 15:00 Uhr Schüler- und Prinzenschießen
  • ca. 16:30 Uhr Königsschießen

Zum Bezirksschießen der Majestäten kommen die Majestäten wie auch die Schützen in Uniform.

 

Das Bezirksfest findet eine Woche später am Samstag, den 25. April statt.

Festfolge:

  • 15:30 Uhr: Eintreffen der Bruderschaften des Bezirksverbandes Wipperfürth, Nachmittagskaffee
  • 16:30 Uhr: Siegerehrung der Sportschützen des Bezirksschießens im Pfarrheim
  • 18:00 Uhr: Heilige Messe in der Pfarrkirche Sankt Nikolaus
  • 19:15 Uhr: Krönung der neuen Bezirksmajestäten, anschließend Bezirksmajestätenball

 

Der Bezirksverband Wipperfürth hofft sowohl beim Bezirksschießen als auch beim Bezirksfest auf zahlreiche Beteiligung und wünscht allen Anwesenden frohe und vergnügte Stunden.

 

Eichelschießen

IMG_0192

Die Vereinsmeisterschaften nähern sich dem Ende und damit wird es Zeit für das Eichelschießen! Ab kommenden Montag (30.3) kann wieder um grüne, silberne und goldene Eicheln und Schnüre geschossen werden. Also, liebe Vereinsmitglieder, macht euch auf den Weg und kommt vorbei wenn ihr euch zum diesjährigen Schützenfest mit einer schmucken, neuen Eichel an euer Schnur präsentieren wollt! Ihr besitzt noch gar keine Schnur oder habt schon lange nicht mehr geschossen? Kein Problem, kommt vorbei, unsere Schießmeister helfen euch gerne!

Terminplan für das Schießen von Eichel/Schnur/Adler

Trainings- und Schießzeiten

Wettkampfergebnis

Hitdorf

 

Vergangenen Samstag bestritt unsere Luftgewehrmannschaft der Schützen einen Wettkampf in Leverkusen-Hitdorf. Das Team der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf II ging mit 1117: 1070 Ringen siegreich aus diesem Wettstreit hervor.

Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Löhr 280 Ringe, Katharina Bosbach 271 Ringe, Kordula Scheider 262 Ringe, Guido Weber 257 Ringe und Daniel Hildebrand 247 Ringe.

Ergebnis KK-Wettkampf

IMG_20150309_193224

Mit einer wunderbar geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unsere Kleinkalibermannschaft gestern auf dem Stand in Thier einen Sieg gegen die Mannschaft der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft aus Wipperfeld einfahren. Das Gesamtergebnis lautet Wipperfeld 837 Ringe, Hämmern 843 Ringe.

Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Kordula Scheider, Matthias Dannaks und Jürgen Löhr erzielten jeweile 281 Ringe, Björn Ufer kam auf  276 Ringe.

Wettkampfergebnisse

IMG_0172

Unsere Luftgewehrmannschaft hat zur Zeit volles Programm und bestritt am Donnerstag und Freitag Wettkämpfe im Bereich, eine englische Woche des Schießsports sozusagen.

Ergebnis vom 05.03: Heimwettkampf gegen die St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Straberg. 1061 : 1105 Ringe zu Gunsten der Straberger. Die Einzelergebnisse unserer Schützen lauten wie folgt: Britta Löhr 282 Ringe, Kordula Scheider 263 Ringe, Katharina Bosbach und Guido Weber sowie Philipp Scholz jeweils 258 Ringe, Daniel Hildebrand 243 Ringe.

Ergebnis vom 06.03: Wettkampf auswärts gegen die St. Hubertus Schützen aus Steinbüchel bei Leverkusen. Steinbüchel siegt mit 1084 zu 1066 Ringen. Die Einzelergebnisse: Kordula Scheider und Britta Löhr 274 Ringe,  Katharina Bosbach 260 Ringe, Guido Weber 258 Ringe und Daniel Hildebrand 254 Ringe.

Wettkampf im Luftgewehrschießen

OffermannsheideUnsere Luftgewehrtruppe war heute zum Wettkampf in Offermannsheide, das Ergebnis kommt gerade frisch rein! Ich musste ja erst einmal nachschauen wo das überhaupt liegt, wieder was dazu gelernt….

Das offizielle Endergebnis lautet 1095 : 1064 Ringe zugunsten der Schützen aus Offermannsheide. Die Einzelergebnisse unserer Schützen lauten wie folgt: Britta Löhr 276 Ringe, Philipp Scholz 268 Ringe, Daniel Hildebrand 264 Ringe, Guido Weber 256 Ringe, Kordula Scheider 252 Ringe und Katharina Bosbach 251 Ringe. Wir wünschen eine gute Heimfahrt und guten Hunger beim traditionellen After-Wettkampf-Macces-Besuch.

 

Ergebnis im Mannschaftswettbewerb Luftgewehr

IMG_0172

 

Das Mannschaftsschießen unserer Schützen im Luftgewehrschießen am 19.02. gegen die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Süng endete mit einem Ergebnis von 1071:1109 Ringen. Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Löhr 282 Ringe, Katharina Bosbach 267 Ringe, Kordula Scheider 263 Ringe, Daniel Hildebrand 259 Ringe, Guido Weber 257 Ringe und Philipp Scholz 255 Ringe, die vier besten Schützen kamen in die Wertung.

Wettkampf der KK-Mannschaft der Schützen

IMG_0164

 

Der Wettkampf der KK-Mannschaft der Schützen am gestrigen Dienstag ging gegen die schussstarke Mannschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Thier verloren.

Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Kordula Scheider 280 Ringe, Philipp Scholz 267 Ringe, Jürgen Löhr 266 Ringe, Daniel Hildebrand 259 Ringe und Matthias Dannaks 254 Ringe.

Vereinsmeisterschaften 2015

IMG_0160
Liebe Schützen, die Vereinsmeisterschaften 2015 sind in vollem Gange und wir freuen uns über rege Beteiligung!

Nicht genug trainiert?  Dann schau doch vorbei:

Training Luftgewehr jeden Montag ab 19:30 Uhr, Training KK alle 2 Wochen Dienstags (gerade Wochen) ab 19:00 Uhr.

Die Schießwettbewerbe laufen noch bis zum 17.3 (KK) bzw 23.3 (Luftgewehr).

Fotoarchiv der St. Hubertus Schützen

1765 Bilder aus der Historie der St. Hubertus Schützenbruderschaft kann man jetzt auf Hämmern.de durchforsten. Aus dem Archiv Jürgen Löhr und den Jahren 1883 bis 2000, samt Beschriftung, soweit recherchierbar. Die Bilder in voller Auflösung und ohne Hämmern.de Logo gibt es auch direkt von Jürgen Löhr als Foto-CD.

Viel Spaß beim Stöbern in dieser gigantischen Archiv- und Rechercheleistung!!

1953 (11)_900_haemmern

Mehr laden