Schützenfest 2019

Das Schützenfest 2019 in Hämmern wird vom 20.07 – 22.07 am und im Schützenhaus gefeiert! Dazu laden wir alle Hämmeraner aufs Herzlichste ein.

 

 

Die Programm-Höhepunkte in diesem Jahr sind:

Samstag, 20.07.2019:

Nach dem Abholen unseres Kaiserpaares Dietmar Ringler und Sandra Ringler-Küster in der Linde unter Mitwirkung des Tambourcorps Wipperfürth unter der Leitung von Dirk Küpper und es Musikvereins Wipperfürth unter der Leitung von Tobias Sünder treffen die Schützen um 19:30 Uhr zum Einzug der Majestäten am Festplatz ein.

Die Abendgestaltung beginnt um 20:00 Uhr mit einem Aufritt der Cheerleader-Gruppe „Flames of Phoenix“, bevor die Band „Die 3 von Timeless“ ab 20:30 Uhr zum Party- und Tanzabend lädt. Der Eintritt ist frei.

 

Sonntag, 21.07.2019

Der Sonntag beginnt für die Schützen mit dem Kirchgang und der Gefallenenehrung unter der großen Dorflinde. Nach dem Festgottedienst gibt es ab 11:00 Uhr mit dem Frühkonzert des Musikvereins Wipperfürth einen außergwöhnlichen musikalischen Leckerbissen zu genießen – und das bei freiem Eintritt. In diesem Rahmen werden dann auch verdiente und langjährige Mitglieder des Vereins ausgezeichnet. Um 15:00 Uhr startet der große Festzug mit vielen befreundeten Vereinen aus der näheren Umgebung. Die Kinder können ab 16:00 Uhr eine Runde mit dem Neye-Express durch Hämmern drehen. Im Anschluss daran ermitteln die Jung- und Schülerschützen ihre neue Prinzessin nzw. Prinzen.

 

Montag, 22.07.2019

Um 10:45 Uhr bietet die Bruderschaft wieder den beliebten Familienbrunch im Schützenhaus an. Am Vormittag stehen vor allem die Kinder im Mittelpunkt und in diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Ab 11:00 Uhr unterhält die Antavia-Circus-Show mit einem Showerlebnis für die ganze Familie. Zudem können sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben oder sich beim Dosenwerfen und Torwandschießen messen.

Ab 15:00 Uhr steigt dann die Spannung, wenn die Schützen beim Schießen auf den Holzvogel einen neuen König bzw Königin ermitteln.

Höhepunkt des Tages wird um 19:30 Uhr die feierliche Krönung der neuen Majestäten unter der alten Dorflinde sein, musikalisch begleitet vom Musikverein Wipperfürth und dem Tambour-Corps Wipperfürth. Anschließend feiern wir im Festzelt mit dem Krönungsball und der großen Verlosung weiter.

Die Hämmeraner Majestäten heißen sie herzlich willkommen und freuen sich mit ihnen zusammen auf ein schönes Schützenfest 2019!

 

Offene Gartenpforte 15.+16.06 Hilgersbrücke 2

Offene Gartenpforte

Feuerwehrfest entfällt

Das Feuerwehrfest 2019, das für den kommenden Sonntag angesetzt war, entfällt.

Neuer Bezirksschülerprinz kommt aus Hämmern!

Großer Jubel bei den Hämmeraner St. Hubertusschützen. Bei der wie immer spannenden Preisverleihung im Rahmen des Bezirksfestes in Wipperfürth wurde unser amtierender Schülerprinz Jannik Löhr zum neuen Bezirksschülerprinzen gekrönt. Er sicherte sich mit dem Top-Ergebnis von 29 Ringen den ersten Platz unter den Mitbewerbern. Auch unsere Prinzessin Julia und unser Kaiser Dietmar erzielten hervorragende Ergebnisse, unser Kaiser konnte sich sogar den zweiten Platz unter den königlichen Majestäten sichern. Wir gratulieren allen neuen Bezirksmajestäten aufs Herzlichste!

 

Müllsammelaktion 2019 – DANKE

Müllsammelaktion 2019

Kinderbasar im Schützenhaus

Hämmeraner Dorfkids

Du kommst bestenfalls aus Hämmern oder einer annähernd ähnlich schönen Gegend?

Dann kannst du dich freuen, denn ein Zusammenschluss aus Hämmeraner Eltern möchte ein monatliches „Dorfkids Event“ einberufen.

Wir haben das Ziel euch Dorfkids gemeinsame Outdoor-Aktivitäten oder Erkundungsnachmittage anzubieten. Zu diesen Events bringst du deine Eltern und eine Menge gute Laune mit. Die Veranstaltungen sind kostenlos und deine Eltern haften für dich.

Die Aktivitäten umfassen Themen im Dorf, wie zum Beispiel den Besuch verschiedener Vereine, das Bauen von Waldhöhlen, das Erkunden der Wupper, Schnitzeljagden u.s.w.
Hierbei lernst du nicht nur viele interessante Dinge, sondern vor allem die anderen Dorfkids kennen.

Das erstmalige Treffen findet am 26.03.2019 statt.

Wir treffen uns am Domblick auf der Isenburg um 15.30 Uhr bis ca.17.30 Uhr. Kommt bitte in Matschklamotten und mit Gummistiefeln. Solltest du oder deine Eltern Fragen haben meldet euch unter: 0171 / 5291485 Catrin Gräf oder 0163 / 5842874 Sandra Lamsfuß

Mütterkaffee

 

Morgen kommen die Sternsinger!

Mehr lesen