Kinderbasar am 17.09.2017

Schützenfest 2017

Das Schützenfest 2017 ist vorbei! Gratulation an die neuen und alten Majestäten: Schülerprinz Jason Weber und Jungschützenprinz Maximilian Preußiger! Leider hat sich kein Anwärter auf die Königswürde finden lassen. Damit bleibt der Verein dieses Jahr ohne Schützenkönig. Die Gewinnnummern der Tombola findet man hier.

Die Gewinnnummern der Tombola findet man hier.

Noch 3 Tage bis zum Schützenfest!

Nur noch drei Tage bis zum besten Wochenende im Jahr! Das Festzelt steht, das Dorf schmückt sich.

Kommt vorbei und verbringt eine gute Zeit im Kreis der Dorfgemeinschaft!

Samstag, 15.07.

19:30 Einzug der Majestäten

20:30 „ET HÄMMERT“ Party- und Tanzabend mit Jürgen`s Timeless-Live-Band!

Sonntag, 16.07.

09:30 Festgottesdienst mit anschließender Gefallenenehrung

11:00 Frühkonzert mit dem Musikverein Wipperfürth

15:15 Großer Festzug

17:15 Schüler – und Prinzenschießen im Schießstand

Montag, 17.07.

10:00 Gottesdienst

10:45 Großer Familienbrunch mit vielfältigem Kinderprogramm

15:00 Königsschießen im Schießstand

19:15 Antreten am Schützenhaus zum Abholen der alten und neuen Majestäten

19:30 Krönung der neuen Majestäten unter der alten Dorflinde mit großem Zapfenstreich

20:30 Krönungsball im Festzelt

21:00 Verlosung

 

Wipp 800 – Mottotag – Sternwanderung – Rückfahrt

Info zur Sternwanderung 6. Juli

Rückfahrmöglichkeit für die Wanderer aus den Kirchdörfern:

Ab ca.19.30 Uhr bis ca. 23.00 Uhr wird für die Rückfahrten in die Kirchdörfer ein Shuttlebus zur Verfügung stehen. Abfahrt ab Bushaltestelle an der Ringstraße.

Nochmal zur Erinnerung:

Wir treffen uns um 16.45 Uhr am Feuerwehrhaus. Um 18.00 Uhr beginnt  die Einweihung auf dem Klosterberg.

Bürgerverein Hämmern 2006 e.V.

 

Wipp800 – Mottotag „Zusammen leben“

 

Wipp800 – Mottotag „Zusammen leben“ am 6. Juli

 

Liebe Hämmeranerinnen und Hämmeraner!

Am Mottotag „Zusammen leben“ am 06.07.2017 feiern alle sieben Kirchdörfer von Wipperfürth gemeinsam im Herzen der Stadt die feierliche Einweihung ihres individuell angefertigten Kunstwerks  „Ort und Zeit Tafeln“.

Mit Unterstützung vieler Einwohner der Stadt Wipperfürth und der sieben Kirchdörfer ist dieses Kunstwerk unter der Federführung des Kunstbahnhofes entstanden.

In Hämmern haben die Firma KS Graphik (Klaus Schiffmann) und der Bürgerverein die Organisation und Durchführung übernommen.

Am 06.07.2017 ab 18 Uhr findet die Einweihung in feierlichem Rahmen auf dem Klosterberg statt.

 

Mit einem Sternlauf starten die Bürger am 06.Juli in den Kirchdörfern und wandern zum gemeinsamen Treffpunkt auf dem Klosterberg. Wir in Hämmern treffen uns

 um 16.45 Uhr am Feuerwehrhaus.

Es wäre schön, wenn einige von euch Zeit zum Mitwandern hätten. Wer nicht wandern möchte, kann um 18.00 Uhr direkt zum Klosterberg kommen, um an der Einweihungsfeier teilzunehmen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.

 

Mit herzlichen Grüßen

Bürgerverein Hämmern 2006 e.V.

Der Vorstand

Ulrich Frößler / Jana Schmidt-Nitz / Helga Dörpinghaus

 

PS: Diese Information veröffentlichen wir auf Hämmern.de und in Facebook. Oder ihr erhaltet sie per E-Mail / WhatsApp. Gerne könnt ihr diejenigen informieren, die wir über diese Zugangswege nicht erreichen.

 

Schützenfest 2017

Wir präsentieren das Festprogramm zum Schützenfest in Hämmern vom 15 – 17 Juli 2017

 

Gewinner des Otto-Zach-Gedächtnis-Schießens

Beim Reibekuchenfest gab es nicht nur jede Menge leckere Reibekuchen und Sonnenschein, wir konnten auch die Sieger im Vogelschießen um den Otto-Zach-Gedächtnispokal küren: Das Krönchen ging an Matthias Dannaks, die Flügel teilten sich die treffsicheren Schützen Lorenz Löhr und Guido Weber und der Rumpf ging an Patrick Sauermann, der sein Heim nun für ein Jahr mit dem imposanten Otto-Zach-Pokal schmücken darf. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle Helfer und Besucher des Hämmeraner Reibekuchenfestes!

 

Einrichtung erstrahlt in neuem Glanz

Durch die Folgen eines Einbruches mit Brandstiftung im Februar diesen Jahres, war es für uns über 2 Monate nicht möglich die Räumlichkeiten unserer Einrichtung zu nutzen. Für diese Zeit diente uns das Pfarrheim in Agathaberg als Notunterkunft.
Seit dem 08.05.17 sind wir nun wieder in unserem „neuen“ Kindergarten und besonders die Kinder freuen sich, wieder in ihrer gewohnten Umgebung spielen zu können.

Während der Renovierungsarbeiten unterstützten uns viele Familien z.B. beim Streichen der Gruppenräume und der Errichtung des langersehnten Außengeländes.

Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals bei allen Helfern ganz herzlich bedanken!

 

Das Kindergarten- Team

 

 

Weitere Fotos finden Sie auf unserer Homepage

www.kiga-haemmern.jimdo.com

 

Reibekuchenfest mit Otto-Zach-Gedächtnis-Schießen

Am 11. Juni gibt es in Hämmern wieder lecker Reibekuchen!

Dazu wie immer Kinderbelustigung, Gegrilltes und reichlich zu Trinken!

Kommt herbei von nah und fern zu einem geselligen Tag am Schützenhaus.

 

Pokalschießen an Christi Himmelfahrt

Bei schönstem Sommerwetter und prächtiger Stimmung unter allen teilnehmenden Schützen fand heute das alljährlich an Christi Himmelfahrt ausgetragene Pokalschießen statt. Die treffsichersten Schützen teilten sich die Pfänder des Vogels wie folgt: Das Krönchen ging an Britta Dannaks. Der Bahnhofsflügel fiel nach einem gezielten Schuss von Kordula Scheider und Miriam Karthaus sicherte sich den St. Anna-Flügel. Und neuer Pokalsieger 2017 ist Matthias Dannaks! Herzlichen Glückwunsch!

 

Mehr lesen