Der Kreisverkehr ist fertig!

image

Nach Monaten wurden heute die Ampeln am (fast) fertigen Kreisverkehr demontiert. Nun fehlen nur noch Kleinigkeiten und natürlich etwas, das den Kreisel selbst verschönert.

Wahl Pfarrgemeinderat

Kirche

An alle Katholikinnen und Katholiken in Hämmern!

Im November stehen die Neuwahlen für den Pfarrgemeinderat an. Angela Scheveling hat dieses Amt nun bereits die zweite Wahlperiode inne. Aus beruflichen Gründen steht sie für die Neuwahl nicht mehr zur Verfügung. Damit Hämmern weiterhin im Pfarrgemeinderat vertreten ist, muss eine neue Kandidatin oder ein neuer Kandidat gefunden werden. Angela Scheveling wäre für Vorschläge sehr dankbar. Interessierte können sich bei ihr melden:

Angela Scheveling  Tel. 3547

Bürgerfest Hämmern am 17. August 2013

Bürgerfest Plakat Flyer Bürgerfest Rückseite

Neue Majestäten 2013

Glückwunsch den neuen Majestäten der St. Hubertus Schützen:

Schützenkönigin Ulrike Kühn,
Prinzessin Jacqueline Broß und
Schülerprinzessin Lea Karthaus!

 

Die Gewinnliste der diesjährigen Tombola findet sich hier.

Schützenfest in Hämmern 2013

Vom 19. bis zum 22. Juli findet das diesjährige Schützenfest der St. Hubertus Schützen in Hämmern statt.

Freitag Einlass: 19.30 Uhr „HÄMMERN LIVE“ Samstag 16.30 Uhr Antreten der Schülerschützen,  Jungschützen und Schützen  zum Abholen des Königspaares (Festzelt), mit dem Tambourcorps  Wipperfürth unter der Leitung von Dirk Küpper und dem Musikverein Wipperfürth unter  der Leitung von Martin Teile 19.00 Uhr Einzug der Majestäten ins  Festzelt 20.00 Uhr  Eintritt frei „ET HÄMMERT“ startet im Festzelt durch mit Warm-UpMusik vom DJ, im Anschluss wird auf deutsch gerockt  mit der Liveband „HÖRGERÄT“ und wer immer noch  nicht genug hat, tanzt den Ausklang mit Musik vom DJ. Diese Abendveranstaltung wird durch unseren Festwirt  Antevent ausgerichtet. Eintritt: 6,00 € Sonntag 9.00 Uhr Antreten der Schützen zum  Kirchgang an der Kirche  9.30 Uhr Festgottesdienst 10.30 Uhr Gefallenenehrung unter der   alten Dorflinde 11.00 Uhr Frühkonzert im Festzelt mit dem  Musikverein Wipperfürth  Eintritt: 2,00 € 14.30 Uhr Eintreffen der Vereine 15.00 Uhr Musikeinzug der Kapellen 15.15 Uhr Großer Festzug  (Aufstellung auf dem Festplatz)  anschl. Konzert im Festzelt 17.15 Uhr Schüler- und Prinzenschießen  vom Hochstand Danach gemütlicher Ausklang auf dem Festplatz. Montag 9.30 Uhr Antreten der Schützen  zum Kirchgang an der Kirche 10.00 Uhr Gottesdienst 10.45 Uhr Familientag  Familienbrunch, Kinderschminken, Hüpfburg 15.00 Uhr Königsschießen vom  Hochstand 19.15 Uhr Antreten am Festzelt zum  Abholen der alten und neuen Majestäten 19.30 Uhr Krönung der neuen Majestäten unter der alten Dorflinde  Anschließend Großer  Zapfenstreich 20.30 Uhr Königsball und Abschlussfeier im Festzelt 22.30 Uhr Großes Höhenfeuerwerk  und unsere Top-Verlosung

Die Kreuzblume vom Dom bald in Hämmern?

Die BLZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 1. Juni, dass es Überlegungen gibt, das maßstabsgetreue Modell der Kreuzblume von der Spitze des Kölner Doms im Bergischen Land aufzustellen. Momentan steht das Modell vor dem Haupteingang des Doms.
Ein möglicher Ort wäre der Domblick in Hämmern/Isenburg, da man von dort aus bei geeigneten Sichtverhältnissen den Dom sehen kann.

800px-Kreuzblume_Nachbildung_vor_Kölner_Dom

Foto: Elke Wetzig/CC-BY-SA

Reibekuchenfest am 9. Juni

reibekuchen2013

Feuerwehrfest am 19. Mai

feuerwehrfest

St. Anna Fotosphäre


Müllsammelaktion in Hämmern am 13.4.2013

Achtung! Neuer Termin für Müllsammelaktion ist der 13. April 2013

Achtung! Neuer Termin für Müllsammelaktion ist der 13. April 2013

Mehr lesen