Kategorie: Neuigkeiten

Ein Hämmeraner Adventskalender

Unser Hämmeraner Kindergarten St. Anna ließ sich im Advent 2007 was ganz besonderes einfallen: 23 Fenster oder Türen im Dorf wurden geschmückt und mit einer Zahl des Adventskalenders versehen.
Die Kinder machten jeden Tag einen Gang zu dem Tagestürchen und erhielten von Ihren Erzieherinnen das jeweilige Geschenk in Natur, was im Fenster bildlich vorhanden war.
Am 24.12. also geht es dann in den Kollenberg zur Krippe, die Werner Bosbach in liebevoller Arbeit mit menschengroßen Figuren aufgebaut hat.

Einen Spaziergang dorthin würde sich auch für uns Erwachsene lohnen!




Das Kleppersfeld aus Hückeswagen

Schon gewußt? Der Hämmeraner Ortsteil Kleppersfeld wurde erst im Jahre 1883 der Stadt Wipperfürth zugeteilt. Hier ist das entsprechende Schriftstück aus dem Stadtarchiv Hückeswagen, Archivsignatur A 1259:


DVB-T in Hämmern

Am vergangenen Dienstag wurde das analoge terrestrische Fernsehen für Hämmern (und die gesamte Umgebung Sauerland) abgeschaltet. Dies ist der Grund, wieso Erstes, Zweites und Drittes nur noch Schnee liefern. Terrestrischer Empfang ist nun nur noch über das digitale Fernsehen DVB-T möglich.
Um DVB-T mit einem ca. 100.- EUR teuren Zusatzgerät weiterhin auf den alten Fernsehern empfangen zu können, müssen die Hausantennen aber erstens auf die Nordhelle bei Lüdenscheid gerichtet werden (und nicht auf die alten Umsetzer in Wipperfürth) und zusätzlich um 90° gedreht werden, da die Polarisation von horizontal auf vertikal geändert wurde. (Hier klicken für Kartenansicht)
Ein Techniker des öffentlich-rechtlichen Fernsehens sagte im Gespräch mit Haemmern.de, daß es seit geraumer Zeit bereits entsprechende Einblendungen auf ARD und WDR gegeben hätte, nicht jedoch im ZDF.
Ob DVB-T letztlich tatsächlich in Hämmern zu empfangen ist, wird hier klargestellt, sobald wir davon wissen. Update: Empfang ist möglich!

Hämmern.de

Haemmern.de ist ab sofort auch unter der Adresse Hämmern.de zu erreichen, sofern Ihr Internetbrowser dies unterstützt.

Neue historische Bilder

stannahistorisch033.jpg 
Dieses und weitere historische Bilder, die die St. Anna Kapelle in Schutt und die St. Anna Kirche im Aufbau zeigen, sind uns zugeschickt worden. Viel Spaß

Virtuelle St. Anna Kirche

stanna3d.jpg
Wenn Sie St. Anna mal in Google Earth sehen möchten, dann laden Sie sich hier doch einfach das Modell herunter. Natürlich können Sie versuchen, unsere Kirche noch besser nachzubilden. Dies geht mit der kostenlosen Software Sketchup von Google.

Ohne Worte

Krieg und Frieden

Am 11. September 2005 wird unsere St. Anna-Kirche für alle Interessierten unter dem Motto: „KRIEG UND FRIEDEN“ von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Frau Bedorf oder ein anderer der Stadt Wipperfürth vom Baudenkmalschutz, werden ihnen Rede und Antwort stehen.

St. Anna Prozession

Liebe Hämmeraner, liebe Wipperfürther, Hückeswagener und umliegende Ortschaften, am Samstag den 30.07.2005 um 17.00 Uhr findet unser jährlichen Patronatsfest „ST.ANNA“ mit Messe und anschließender Prozession mit Aussetzung in der Linde statt.
Der Prozessionsweg ist etwa hin und zurück 300m. Anschließend ist der sakramentale Segen wieder in St. Anna. Im Anschluß laden wir zu einem kleinen, gemütlichen Umtrunk in`s Pfarrheim Jostberg.
Wir würden und sehr freuen, wenn viele an der Messe, der Prozession und dem anschließenden Beisammensein teilnehmen würden.
Noch eine Bitte an die Anwohner: Da die Prozession Jostberg, Hämmern und die Linde streift, wäre es schön, wenn etwas Schmuck die anliegenden Häuser zierte! Danke und wir freuen uns auf Sie, die „ST.ANNA“ Kirchengemeinde Hämmern!

Bilder vom Schützenfest 2005

Einige Bilder von der gestrigen Krönung können in der Galerie angeschaut werden. Und wie hat Ihnen das Schützenfest dieses Jahr gefallen? Lassen Sie es uns doch im Gästebuch wissen!
Update: die Gewinnernummern der Schützenfest Verlosung können hier betrachtet werden.

Mehr laden