Kategorie: Schützen

Jahreshauptversammlung der Schützenbruderschaft Hämmern 2016

Ein durchweg positives Fazit des vergangenen Geschäftsjahres konnten die zahlreich erschienenen Mitglieder der St. Hubertus-Schützenbruderschaft am vergangenen Sonntag im Schützenhaus Hämmern ziehen. Nach der Begrüßung durch die 1. Vorsitzende Gabriele Schmauch und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder berichtete der 1. Geschäftsführer Holger Löhr von den Aktivitäten der Bruderschaft im letzten Jahr. Besonders hervorgehoben wurde dabei der vorbildliche Zusammenhalt und die Mitarbeit beim Reibekuchenfest im Juni, dem dreitägigen Schützenfest im Juli sowie den schweißtreibenden Pflasterarbeiten im September. Im Anschluss trug Philipp Scholz den Bericht der Jungschützen vor und Oberschießmeisterin Kordula Scheider informierte über die Schießergebnisse des Berichtsjahrs 2015. Das sich die Anstrengungen auch gelohnt haben, war dann dem Kassenbericht der 1. Kassiererin Anja Fronza zu entnehmen. Der Vorstand wurde schließlich einstimmig entlastet.

Bei den folgenden Neuwahlen ergaben sich einige Änderungen im Vorstand der Bruderschaft. Neuer 2. Vorsitzender ist Dietmar Ringler, Günter Büchter wurde zum 2. Geschäftsführer gewählt. Stellvertreterin des Jungschützenleutnants ist  nun die amtierende Prinzessin Franziska Bosbach, neuer Hauswart ist Jörg Karthaus und die Vereinsfahne wird nun von Guido Weber getragen. In das Schießmeisterteam wurde Britta Dannaks als 1. Schießmeisterin KK gewählt. Sieben weitere Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.

IMG_0954

  Der Vorstand 2016

 

Neue historische Bilder

Mit großer Begeisterung kann ich verkünden, dass uns insgesamt 85 neue und dem Archiv bisher unbekannte historische Bilder des Schützenvereins aus den Jahren 1931 – 1966 erreicht haben. Eine kleine Auswahl präsentiere ich bereits hier, wir werden nun versuchen sämtliche Bilder zu beschriften und dann im Ganzen dem Fotoarchiv des Schützenvereins hinzufügen. Haben sie auch historische Fotografien von Hämmern oder den Schützen daheim? Nehmen sie in dem Fall bitte Kontakt zu uns auf, wir freuen uns über jedes Bild!

 

1936 Königswagen Fritz Stockberg 001

Königswagen von Fritz Stockberg aus dem Jahre 1936

 

1949 (16)

Dies dürfte die Musikkapelle der Feuerwehr auf einer Aufnahme von 1949 sein

 

 

1951 (27) Neuer Prinz Josef Scheider

1951 – Josef Scheider wird neuer Prinz                

1953 (26)

Wer erkennt sich auf diesem Bild aus dem Jahre 1953?

Rückrundenauftakt

Unsere Luftgewehrtruppe „Stehend-Freihand“ ist mit zwei klaren Siegen in die Rückrunde gestartet. Schon letzte Woche konnten wir unsere Gäste aus Immigrath mit 1080:1030 Ringen besiegen und auch der Auswärtswettkampf am gestrigen Mittwoch im übrigens schneefreien Schlebusch ging mit 1081:1048 Ringen an uns.

Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Dannaks vs Immigrath 283 Ringe / vs Schlebusch 280 Ringe, Kordula Scheider 268 /271, Guido Weber 269 / 263, Jürgen Löhr 260 / 267 und Daniel Hildebrand 250 / 232.

 

Schlebusch

 Schlebusch

LG-Wettkampf 20.11.15

Unsere Luftgewehrmannschaft der Schützen eilt derzeit von Sieg zu Sieg. In einem spannenden Kräftemessen konnten wir uns denkbar knapp mit 3 Ringen Vorsprung gegen die starke Truppe aus Offermannsheide durchsetzen. Wir freuen uns schon jetzt auf einen ähnlich tollen sportlichen Wettkampf bei uns in Hämmern im nächsten Jahr. Das Endergebnis lautete: 1090 : 1087 Ringe.

Schießstand Offermannsheide

               Schießstand Offermannsheide

Wettkampfbericht

Am gestrigen Donnerstag konnte unsere Schützen-Luftgewehrmannschaft ihre Siegesserie mit einem Erfolg gegen die Mannschaft aus Steinbüchel weiter ausbauen. ✌ Ein toller Erfolg, nur die Fanbusse mit den Cheerleadern hatten sich wohl leider verfahren ☺ Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Dannaks 288 Ringe, Philipp Scholz 274, Jürgen Löhr 269, Guido Weber 268, Kordula Scheider 263 und Daniel Hildebrand 246 Ringe. Bei den vier besten gewerteten Schützen macht das ein Gesamtergebniss von 1099 Ringen. Den Erfolg werden wir sicher am Samstag bei Hubertus feiern können, Beginn der Feier ist um 19:00 Uhr mit dem Kirchgang.

 

IMG Wappen

Modernisierte KK-Anlage

Gestern fand der Premierenwettkampf auf unserer modernisierten Kleinkaliberanlage statt, anstelle der Fernrohre haben wir nun Kameras und Bildschirme installiert, so dass dem Schützen das Schussergebnis augenblicklich angezeigt wird und ohne dass man seine eingenommene Liegendposition verändern muss. Das System hat hervorragend funktioniert.

IMG_0929 IMG_0930 IMG_0933

2. Wettkampf, 2. Sieg

Unser Luftgewehrmannschaft der Schützen konnte gestern den zweiten Sieg im zweiten Wettkampf der Saison gegen Schlebusch feiern. Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Dannaks 284 Ringe, Kordula Scheider 269, Guido Weber 272, Jürgen Löhr 255 und Daniel Hildebrand 249 Ringe. Der nächste Wettkampf ist am 12.11 ab 19:30 Uhr im Schützenhaus Hämmern, Neugierige, Fanclubs und Cheerleader sind herzlich willkommen! 😉

IMG_0172

Seniorenfeier am 25.10.2015

Gut besucht war heute die Seniorenfeier im Schützenhaus Hämmern. Bei bester Stimmung, Kuchen und Schnittchen verbrachten die Gäste einige schöne Stunden. Für exzellente musikalische Unterhaltung sorgte das Jugendorchester der Musikschule Wipperfürth unter Leitung von Markus Dörpinghaus.

 

IMG_0907IMG_0909IMG_0916IMG_0921

KK-Ergebnisse

Auch unsere Kleinkalibermannschaft ist nun in die Saison gestartet und hatte am vergangenen Freitag und Samstag gleich zwei Schießtermine. Der erste Wettkampf der Saison ging auswärts bei der Mannschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus Thier zwar verloren, wir konnten mit einem ordentlichen Ergebnis trotzdem zufrieden sein. Die Einzelergebnisse: Kordula Scheider 291 Ringe, Daniel Hildebrand 274, Jürgen Löhr 272, Matthias Dannaks 264 Ringe.

 

IMG KK

Gestern ging es dann gleich weiter mit der Teilnahme beim jährlichen 60-Schuss-Wettbewerb in Agathaberg. Leider konnten wir keine komplette Mannschaft stellen und nahmen so nur an der Einzelwertung teil. Die Ergebnisse hier: Kordula Scheider kam mit sehr guten 578 Ringen auf den zweiten Platz, Jürgen Löhr erreichte 550 Ringe.

Wir werden hier bald über unsere kürzlich durchgeführten Modernisierungen auf unserer Kleinkaliberanlage berichten, es wäre schön, wenn wir damit auch wieder den ein oder anderen Schützen in den Schießstand locken könnten. Kommt vorbei und werdet Teil einer tollen Truppe die mit viel Spaß an den sportlichen Wettbewerb geht, sei es beim Kleinkaliber – oder beim Luftgewehrschießen. Trainingstermine Luftgewehr: Jeden Montag ab 19:30 Uhr. Kleinkaliber: Dienstags alle 2 Wochen ab 19:30 Uhr.

Videos von den Krönungen

Norbert Koppelberg filmt jedes Jahr die feierlichen Krönungen der St. Hubertus Schützen am Schützenfestmontag. Entweder unter der alten Dorflinde oder – bei Regen – im Schützenzelt. Die etwa je einstündigen Videos von 2009 bis 2015 findet man nun im Youtube Kanal von Hämmern.de. Viel Spaß beim Anschauen!

 

Mehr laden