Marco Nassenstein

Meist kommentierte Beiträge

  1. Verkehrsberuhigung am Jostberg — 9 Kommentare
  2. Vandalismus am Domblick — 8 Kommentare
  3. Die neue Sirene der Feuerwehr — 4 Kommentare
  4. Der Kreisverkehr ist fertig! — 2 Kommentare
  5. Schnelles DSL — 2 Kommentare

Beiträge des Autors

Brauereibesichtigung des Schützenvereins

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Freunde des Schützenvereins,
es ist endlich soweit! Für die lang ersehnte Brauereibesichtigung bei der Erzquell-Brauerei in Wiehl-Bielstein steht nun ein Termin fest.
Am 18.05.2006 um 12.45 Uhr steht in Hämmern ein Bus bereit, der uns zur Brauerei fährt und auch wieder abholt. Alle Schützen und Freunde des Schützenvereins können an dieser dreistündigen Besichtigung teilnehmen. Kosten entstehen nur für den Bustransfer. Wenn 30 Personen mitfahren, werden es voraussichtlich um die 10,- EUR pro Person sein.
Wer Zeit und Lust hat mitzufahren, kann sich mit einer Mail an uferbjoern@aol.com verbindlich anmelden. Alternativ hängt ab dem 17.04.2006 im Schießstand eine Liste aus, über die man sich natürlich auch anmelden kann.
Ich wünsche allen Teilnehmen schon jetzt viel Spaß bei diesem Trainingslager für das an dem Wochenende darauf steigende Feuerwehrfest und wünsche allen frohe Ostern.

Bilder vom Müllsammeln

Bilder der diesjährigen Hämmeraner Müllsammelaktion können in der Haemmern.de Galerie bewundert werden. Vielen Dank an alle Helfer!

Information der Feuerwehr Hämmern

Die Feuerwehr rät: Lassen Sie alle 2 Jahre ihren Feuerlöscher von einem Fachmann prüfen.
Unter diesem Hinweis hatte die Löschgruppe Hämmern aufgerufen, Feuerlöscher aus privaten Haushalten auf Funktionsfähigkeit prüfen zu lassen. Gemeinsam mit einem ortsansässigen autorisierten Fachbetrieb boten die Kameraden diesen Service im Gerätehaus Hämmern an. Viele Bürger ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen und brachten ihre Feuerlöscher ins Gerätehaus. Teilweise waren aber so alte Schätzchen dabei, dass eine Prüfung nicht mehr möglich war.
Ganz nebenbei konnten sich die Bürger dann noch über den Schaumlöscher als Alternative zum herkömmlichen Pulverlöscher informieren. Weitere Informationen hatte die Löschgruppe auch zum Thema ‚Sicherheit im Haushalt‘ (z.B. mit Rauchmeldern) bereitgestellt.

Otto-Zach-Schießen 2006

Am 18.03.2006 findet ab 18 Uhr das Otto-Zach-Gedächtnispokalschießen für alle Mitglieder der Schützenbruderschaft im Schießstand statt. Gäste, Freunde und Nachbarn sind dabei gerngesehene Gäste. Ab 19 Uhr steigt dann das Frühlingsfest für alle Mitglieder, Freunde des Vereines und alle Dorfbewohner. Es gibt Getränke, Essen und Musik von DJ Dietmar. Wir freuen uns über Euren Besuch.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2006 der Schützen

Das Protokoll der Jahreshauptversammlung des St. Hubertus Schützenvereines kann hier betrachtet werden: Schützen Jahreshauptversammlung 2006
Die Pressemitteilung zum diesjährigen Schützenfest-Freitag findet man hier: Schützenfest 2006

Ohne Worte

Krieg und Frieden

Am 11. September 2005 wird unsere St. Anna-Kirche für alle Interessierten unter dem Motto: „KRIEG UND FRIEDEN“ von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet sein. Frau Bedorf oder ein anderer der Stadt Wipperfürth vom Baudenkmalschutz, werden ihnen Rede und Antwort stehen.

St. Anna Prozession

Liebe Hämmeraner, liebe Wipperfürther, Hückeswagener und umliegende Ortschaften, am Samstag den 30.07.2005 um 17.00 Uhr findet unser jährlichen Patronatsfest „ST.ANNA“ mit Messe und anschließender Prozession mit Aussetzung in der Linde statt.
Der Prozessionsweg ist etwa hin und zurück 300m. Anschließend ist der sakramentale Segen wieder in St. Anna. Im Anschluß laden wir zu einem kleinen, gemütlichen Umtrunk in`s Pfarrheim Jostberg.
Wir würden und sehr freuen, wenn viele an der Messe, der Prozession und dem anschließenden Beisammensein teilnehmen würden.
Noch eine Bitte an die Anwohner: Da die Prozession Jostberg, Hämmern und die Linde streift, wäre es schön, wenn etwas Schmuck die anliegenden Häuser zierte! Danke und wir freuen uns auf Sie, die „ST.ANNA“ Kirchengemeinde Hämmern!

Bilder vom Schützenfest 2005

Einige Bilder von der gestrigen Krönung können in der Galerie angeschaut werden. Und wie hat Ihnen das Schützenfest dieses Jahr gefallen? Lassen Sie es uns doch im Gästebuch wissen!
Update: die Gewinnernummern der Schützenfest Verlosung können hier betrachtet werden.

Müllsammeln 2005

Am 19.03.2005 um 09.30 Uhr war es mal wieder soweit. Alle Hämmeraner die sich ein müllfreies Dorf wünschen, hatten sich zum Unratsammeln am Feuerwehrhaus eingefunden.
Unter der Leitung von Norbert Grüterich wurden schnell die Leute zu Gruppen eingeteilt und in alle Richtungen mit Handschuhen und blauen Säcken losgeschickt. Nach etwa 2 Stunden saßen dann alle wieder bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen, gestiftet von der ESSO-TANKSTELLE-FRANK THEDE, bedient von Frau Eveline Grüterich, zusammen.
Es ist erstaunlich wieviele Leute sich daran beteiligen, fast aus jedem Verein war einer anwesend und selbst der Kindergarten war mit seinen Gärtnerinnen vertreten.
Nur von denjenigen, die den Unrat verursachen, wurde keiner gesichtet, warum auch, dann könnten sie ihn ja direkt entsorgen. Leider hat man nicht die Möglichkeit die Leute, die aus ihrem Autofenster entsorgen sofort am Kragen zu packen und mit dem Gesicht in den Müll zu drücken!
Trotz allem muß man sagen, daß die wilden Müllablagerungen seit der Rücknahme der Dosen u. Flaschen enorm nachgelassen hat!
Nächstes Jahr auf ein Neues!!!

Mehr lesen