„Kuchen to go“ für den guten Zweck am 27.3

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft lädt am Sonntag, den 27.3 ab 14 Uhr zu „Kuchen to go“ ins Schützenhaus, lecker essen und Gutes tun.

Der Erlös geht in voller Höhe an die Aktion Lichtblicke e.V. für die vom Krieg betroffenen Menschen in und aus der Ukraine. Wir freuen uns auf euch!

Zum Schutz der freiwilligen Helfer können wir leider keine Sitzmöglichkeiten im Schützenhaus anbieten, wir werden je nach Wetterlage aber draußen einige Tische aufstellen.  In Sinne des Umweltschutzes ist das Mitbringen eigener Transportbehälter willkommen.

Vorbeikommen, lecker Kuchen kaufen und zu Hause genießen!

Kath. Kita St. Anna Hämmern gewinnt großes Spielepaket

Die Kita „Spielothek“

Die Initiative von „Mehr Zeit für Kinder e.V.“ stattet die
Kath. Kita St. Anna Hämmern mit Spielwaren aus

Wir zählen zu den glücklichen Gewinnern der „KiTa- Spielothek 2021“ und haben ein umfangreiches Spielepaket erhalten.

Das Besondere an der „KiTa- Spielothek“:
Die Produkte werden auch an die Kita- Familien der Kinder zum gemeinsamen Spielen zu Hause ausgeliehen.
Wie in einer Bibliothek dürfen die Kinder ihre Lieblingsspiele aus der „KiTa-Spielothek“ ausleihen und mit nach Hause nehmen, um sie dort gemeinsam mit der Familie auszuprobieren.

Wir freuen uns über den umfangreichen Gewinn und wünschen allen Kindern und den Familien viel Spaß beim gemeinsamen Spielen.

Das Kita- Team

Zeitraffer 2021

Zeitraffer von 2008 – 2021

Sternsingen * aber sicher. Am 08. Januar in Hämmern

Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2040 in Hämmern

Am Samstag, den 2.10.2021 fand im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes „Wipperfürth  2040“ ein Ortsspaziergang in Hämmern statt. Vertreter aller Vereine nahmen daran teil und begleiteten einen Mitarbeiter des Planungsbüros der Stadt und zwei Mitarbeiterinnen der Unternehmen, die das Projekt unterstützen, durch das Dorf. Die Ziele waren das Grundstück (ehemals) Hebbinghaus, der Kindergarten und das Grundstück oberhalb, das Gelände hinter Polifilm, der ehemalige Club Cheri, die Kirche mit der maroden Treppe und der Spielplatz Linde. Die drei Einladenden nahmen die Anregungen und Veränderungswünsche mit. Wenn es noch weitere Wünsche gibt können diese gerne von allen BürgerInnen online über die eigens für das Projekt eingerichtete Homepage weitergegeben werden.

https://www.wipp2040.heimatidee.de/ideenkarte

Reibekuchenfest „to go“ in Hämmern am 10. Oktober

 

Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 lädt die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hämmern zum jährlichen Reibekuchenfest nach Hämmern ans Schützenhaus ein.

Wie bereits im letzten Jahr werden wir unsere schmackhaften Reibekuchen aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie als „Reibekuchen to go“ anbieten.

So verzichten wir zwar auf den geselligen Verzehr vor Ort, können unseren Gästen aus Nah und fern aber dennoch im „To-GO-Verkauf“ unsere, nach alten Rezept gefertigten und mit Handarbeit aus 150-200kg Kartoffeln  hergestellten Reibekuchen anbieten.

Der Verkauf startet ab 10:30 Uhr am Schützenhaus in Hämmern, Altes Wehr 12. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Gäste zum Heimtransport der Reibekuchen und im Sinne des Umweltschutzes gerne eigene Aufbewahrungsbehälter mitbringen können.

Einen Anteil des Erlöses durch das Reibekuchenfest wollen wir an die Opfer der Flutkatastrophe spenden.

Auch in 2021 kein Schützenfest in Hämmern

 

 

Die St. Hubertusschützen aus Hämmern werden leider aufgrund der Coronapandemie auch im Jahr 2021 kein Schützenfest feiern können, auch die meisten anderen Feste der Vereine aus dem Bezirksverband Wipperfürth wurden bereits abgesagt. Wir hoffen darauf im nächsten Jahr wieder ohne Einschränkungen feiern zu können. Sollten sich die Bedingungen ändern können wir im Sommer eventuell ein „kleines Dorffest“ oder eine interne Feierlichkeit anbieten, ansonsten hoffen wir auf den Herbst und die Durchführung unserer Reibekuchenfestes. 

Sobald es Neuigkeiten dazu gibt werden wir dazu hier auf haemmern.de informieren!

 

WDR Beitrag zu den Hämmeraner Ruinen

Sternsingen, aber sicher!

Zeitraffer 2020

Zeitraffer von 2008 – 2020

Mehr lesen