Kategorie: Bürgerverein

Müllsammelaktion

Am 23. März 2024 fand in Hämmern wie in jedem Frühjahr eine Müllsammelaktion statt, die vom Bürgerverein Hämmern und den DorfKids organisiert wurde.  Trotz des schlecht angesagten Wetters kamen neben vielen Erwachsenen auch 24 Kinder der DorfKids mit ihren Eltern. Um die Kinder sicher durch den örtlichen Verkehr an der Hauptstraße zu führen, wurde vorab nach einem Sponsor gesucht, der die Kosten für Sicherheitswesten übernehmen könnte. Kinder im Ehrenamt und dann noch im Bereich Umweltschutz/Nachhaltigkeit zu unterstützen, das ließ sich Polifilm nicht nehmen und wir erhielten schnell eine positive Nachricht der Geschäftsleitung. Nicht nur die Eltern waren begeistert, sondern auch die Kinder führten ihre strahlend gelben Westen mit Polifilm-Logo stolz aus. Das Gefühl der Gemeinschaft durch gleiche Kleidung machte die Müllsammelaktion wieder zu einem vollen Erfolg. Wir bedanken uns recht herzlich für diese wichtige Spende. Ebenso gilt unser Dank der Freiwilligen Feuerwehr Hämmern für die Nutzung der Räumlichkeiten und der Tankstelle Jäger für die Verpflegung der Teilnehmenden nach getaner Arbeit.

Ulrich Dörpinghaus

 

Müllsammelaktion 2024

Müllsammelaktion

Kinderkarneval 2024

Wie im letzten Jahr fand auch in 2024 eine von den DorfKids und dem Bürgerverein organisierte Kinderkarnevalsparty im Bürgerhaus statt. Nach der bereits erfolgreichen Feier in 2023, wurden unsere Erwartungen diesmal noch übertroffen. Es gab insgesamt 130 Anmeldungen, davon 75 Kinder. Diesen wurde ein dreistündiges Programm geboten,  moderiert von Luisa und Felix (11 und 12 Jahre alt), zwei Jugendlichen aus Hämmern.

Der Clown Ferdinand  begeisterte die Kids und die Sparkdancers aus Kreuzberg sowie der Hoppelhase Hans sorgten für Stimmung.  Spiele und Tänze zu fetziger Karnevalsmusik rundeten das Programm ab. Ein besonderes Highlight, nicht nur für die Mädchen, war der Auftritt der Schneekönigin, eine Eventsängerin aus Radevormwald,  die mit ihren Liedern  und anschließendem Fotoshooting die Kinder in ihren Bann zog.

Sankt Martinsumzug

Wie bereits im vorigen Jahr wurde auch in diesem Jahr der Martinszug vom Bürgerverein und den DorfKids in Hämmern durchgeführt. Aufgrund der allgemeinen regnerischen und stürmischen Wettervorhersage hatten wir uns im Vorfeld mit der Entscheidung schwergetan, den Martinszug in der gewohnten Form durchzuführen. Glücklicherweise hatte das Wetter ein Einsehen. Wir kamen trockenen Fußes in die Kirche, konnten ohne Regen den Martinszug durchführen und sogar das anschließende gemütliche Beisammensein am Feuer und am Grill genießen.

Nach einem kurzen von einigen Kindern der Kita Hämmern aufgeführten Martinsspiel, zogen wir unter musikalischer Begleitung des Wipperfelder Musikvereins zum Fußballplatz des TSV. Abgesichert wurde der Zug durch die freiwillige Feuerwehr und die hiesige Polizei. Die Bewirtung vor Ort wurde wieder durch freiwillige Helfer des Bürgervereins und der DorfKids vorgenommen. Die Kinder konnten ihre vorbestellten Weckmänner abholen und es wurden Kindergetränke, Würstchen, sowie kalte und warme Getränke für die Erwachsenen angeboten. So fand ein gelungener Martinszug statt, mit Martinsspiel in der Kirche, musikalischer Begleitung und einem anschließenden gemütlichen und stimmungsvollen Ausklang. Alle waren sich einig, im kommenden Jahr muss der Martinszug wieder in dieser Form stattfinden.

Ulrich Dörpinghaus / Bürgerverein Hämmern

Sankt Martinsumzug

Hämmeraner Sommerfest 2023

Hämmeraner Sommerfest 2023

Samstag, 9.9.2023 ab 15:30 Uhr, Bürgerhaus Hämmern.

Opa Karls Ostereiersuche 2023

Müllsammelaktion 2023

Kinderkarnevalsparty 2023

Mehr laden