Kategorie: Bürgerverein

Integriertes Stadtentwicklungskonzept 2040 in Hämmern

Am Samstag, den 2.10.2021 fand im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes „Wipperfürth  2040“ ein Ortsspaziergang in Hämmern statt. Vertreter aller Vereine nahmen daran teil und begleiteten einen Mitarbeiter des Planungsbüros der Stadt und zwei Mitarbeiterinnen der Unternehmen, die das Projekt unterstützen, durch das Dorf. Die Ziele waren das Grundstück (ehemals) Hebbinghaus, der Kindergarten und das Grundstück oberhalb, das Gelände hinter Polifilm, der ehemalige Club Cheri, die Kirche mit der maroden Treppe und der Spielplatz Linde. Die drei Einladenden nahmen die Anregungen und Veränderungswünsche mit. Wenn es noch weitere Wünsche gibt können diese gerne von allen BürgerInnen online über die eigens für das Projekt eingerichtete Homepage weitergegeben werden.

https://www.wipp2040.heimatidee.de/ideenkarte

WDR Beitrag zu den Hämmeraner Ruinen

Müllsammeln abgesagt

Die Müllsammelaktion am 21.03. wird abgesagt. Hierzu folgende Mail der Stadt Wipperfürth:

Sehr geehrte Damen und Herren!

Die für den 21.03.2020 geplante Müllsammelaktion in Wipperfürth wird aufgrund  der Allgemeinverfügung der Hansestadt Wipperfürth vom 14.03.2020 zum Verbot von Veranstaltungen zur Bekämpfung von übertragbaren Krankheiten nach dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz) abgesagt.

Für Ihre Bereitschaft, die Aktion auch in diesem Jahr wieder zu unterstützen möchte ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken.

Müllsammelaktion 2019 – DANKE

Müllsammelaktion 2019

Bürgerfest 2018 am 06.10. ab 14 Uhr

Bürgerfest 2018

Müllsammelaktion am 7. April 2018

Wipp800 – Mottotag „Zusammen leben“

 

Wipp800 – Mottotag „Zusammen leben“ am 6. Juli

 

Liebe Hämmeranerinnen und Hämmeraner!

Am Mottotag „Zusammen leben“ am 06.07.2017 feiern alle sieben Kirchdörfer von Wipperfürth gemeinsam im Herzen der Stadt die feierliche Einweihung ihres individuell angefertigten Kunstwerks  „Ort und Zeit Tafeln“.

Mit Unterstützung vieler Einwohner der Stadt Wipperfürth und der sieben Kirchdörfer ist dieses Kunstwerk unter der Federführung des Kunstbahnhofes entstanden.

In Hämmern haben die Firma KS Graphik (Klaus Schiffmann) und der Bürgerverein die Organisation und Durchführung übernommen.

Am 06.07.2017 ab 18 Uhr findet die Einweihung in feierlichem Rahmen auf dem Klosterberg statt.

 

Mit einem Sternlauf starten die Bürger am 06.Juli in den Kirchdörfern und wandern zum gemeinsamen Treffpunkt auf dem Klosterberg. Wir in Hämmern treffen uns

 um 16.45 Uhr am Feuerwehrhaus.

Es wäre schön, wenn einige von euch Zeit zum Mitwandern hätten. Wer nicht wandern möchte, kann um 18.00 Uhr direkt zum Klosterberg kommen, um an der Einweihungsfeier teilzunehmen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.

 

Mit herzlichen Grüßen

Bürgerverein Hämmern 2006 e.V.

Der Vorstand

Ulrich Frößler / Jana Schmidt-Nitz / Helga Dörpinghaus

 

PS: Diese Information veröffentlichen wir auf Hämmern.de und in Facebook. Oder ihr erhaltet sie per E-Mail / WhatsApp. Gerne könnt ihr diejenigen informieren, die wir über diese Zugangswege nicht erreichen.

 

Kunstwerk „Ort und Zeit Tafeln“ 800 Jahre Wipperfürth

Müllsammelaktion

 

Mehr lesen