Kategorie: Neuigkeiten

Verkehrsberuhigung am Jostberg

Auf dem unteren Jostberg wurden heute zwei Reihen Bremsschwellen, sogenannte Kölner Teller, installiert. Dies ist leider die nötige Konsequenz aus dem viel beobachteten und teilweise extremen Überschreiten der herrschenden Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.

„Wir brauchen Schotter!“

„Wir brauchen Schotter“, unter diesem Motto werben wir, die Mitglieder der St. Hubertus-Schützenaus Hämmern um eure Unterstützung.

Unterstützt durch den Spendentopf der Volksbank Wipperfürth-Lindlar und ihm Rahmen der Aktion „Viele schaffen mehr“ wollen wir unser Projekt, die Pflasterarbeiten auf dem Festplatz vor dem Schützenhaus in Hämmern, zum Erfolg bringen.

 

Dafür brauchen wir euch als Fans und Unterstützer!

 

Um zur Projektseite zu gelangen klicken sie bitte hier:  Viele schaffen mehr

 

My beautiful picture

Viele schaffen mehr:

 

Reibekuchenfest 2015

Unser Reibekuchenfest am 14.06 war bei schönstem Wetter ein voller Erfolg, neben vielen Vereinsmitgliedern und Dorfbewohnern kamen in diesem Jahr auch zahlreiche Radfahrer, vom leckeren Duft unserer Reibekuchen wurden sie wohl nach dem Besuch der Radtour „Rund um Köln“ von der Bahntrasse her zum Schützenhaus gelockt. Drei Zentner Kartoffeln wurden per Handarbeit von unseren fleißigen Helfern geschält und nach bergischem Rezept zu wohlschmeckenden Reibekuchen verarbeitet. Ein großes Dankeschön an alle die sich bei der Organisation, dem Auf-und Abbau und den Arbeiten am Festtag beteiligt haben.

Am Nachmittag fand dann unser jährlich stattfindendes Otto-Zach-Gedächtnis-Schießen statt. Beim Kleinkaliberschießen auf den Holzvogel kam es zu folgenden Ergebnissen: Das Krönchen ging mit dem 89. Schuss an Jürgen Löhr, der rechte Flügel fiel mit dem 123. Schuss und ging an Jenny Weber und der linke Flügel mit dem 163. Schuss an Silke Jauster. Der Rumpf wurde mit dem 209. Schuss durch Franziska Bosbach von der Stange geholt. Herzlichen Glückwunsch!

 

DSC01275DSC01272DSC01283

DSC01303DSC01301DSC01313

Reibekuchenfest 2015

image-0001

Feuerwehrfest 17. Mai 2015

Feuerwehrfest 001

Eröffnung des Kreisverkehrs

Plakat Kreisverkehr

Neue Fahrbahndecke, Teil 2

Es tut sich einiges in Hämmern, nach Fertigstellung der Kreiselverschönerung (jetzt auch mit farblich wechselnder Beleuchtung) und der Renovierung der Straße von Kleppersfeld zum Jostberg wird nun auch die Fahrbahndecke der Straße zur Isenburg hoch neu geteert.

 

100_1897

 

100_1885 100_1886

Neue Fahrbahndecke

Die Straße zwischen Kleppersfeld und dem oberen Jostberg erhält derzeit eine neue Fahrbahndecke. Heute wurde eine erste Schicht grober Teer aufgetragen um die Schäden zu überdecken, die Arbeiten an der abschließenden, oberen Teerdecke sollten bis Donnerstag abgeschlossen sein. Hoffen wir, dass auf der schönen, neuen Teerdecke dann nicht allzu sehr gerast wird.

(Bilder von Klaus Löhr)

100_1881

100_1880

 

100_1882                                        100_1879

Arbeiten am Kreisverkehr nähern sich dem Ende

Heute wurden die drei Steelen auf dem Kreisverkehr aufgestellt. Die offizielle Einweihung des Kreisverkehrs ist für Freitag, den 8. Mai, geplant.

kreisverkehr

Die dritte Steele wird aufgerichtet.

 

American Football in Hämmern

 

Der 2014 neu angelegte Naturrasenplatz des TSV Hämmern

Der 2014 neu angelegte Naturrasenplatz des TSV Hämmern

Auf dem satten Grün des im letzten Jahr neu angelegten Naturrasenplatzes werden ab sofort nicht nur die Fußballer des TSV auf Torejagd gehen, nach vielen Jahren werden in Hämmern auch wieder Footballer um Yards und das Erreichen der Endzone kämpfen. Das erste Heimspiel wird am 23.05.15 gegen die Troisdorf Jets II stattfinden.

Weitere Infos siehe hier: Phoenix American Football   –   TSV Hämmern

Mehr lesen