Kategorie: Neuigkeiten

Die Kreuzblume vom Dom bald in Hämmern?

Die BLZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 1. Juni, dass es Überlegungen gibt, das maßstabsgetreue Modell der Kreuzblume von der Spitze des Kölner Doms im Bergischen Land aufzustellen. Momentan steht das Modell vor dem Haupteingang des Doms.
Ein möglicher Ort wäre der Domblick in Hämmern/Isenburg, da man von dort aus bei geeigneten Sichtverhältnissen den Dom sehen kann.

800px-Kreuzblume_Nachbildung_vor_Kölner_Dom

Foto: Elke Wetzig/CC-BY-SA

St. Anna Fotosphäre


Müllsammelaktion in Hämmern am 13.4.2013

Achtung! Neuer Termin für Müllsammelaktion ist der 13. April 2013

Achtung! Neuer Termin für Müllsammelaktion ist der 13. April 2013

12 Jahre Hämmern.de

Redesign

Die neue Webseite von 2013

Heute vor ganz genau 12 Jahren ist Hämmern.de mit dem ersten Beitrag online gegangen. Zu diesem Anlass wurde das Design der Seite komplett überarbeitet. Hoffentlich kann Haemmern.de in Zeiten von Facebook und Google+ auch noch hier und da von Nutzen sein.

Alte Webseite

Die Webseite von 2001

Neuerung auf unserem Dorffriedhof

Auf Wunsch vieler Dorfbewohner, deren Grabschmuck, bestehend aus Blumen u. Pflanzen, zu einem 2- Gänge-Menue der Rehe wurde, fanden sich am 23. Februar 2013 einige Leute unter der Regie von Norbert Grüterich zusammen, um zumindest an den Stellen, wo das Wild ungehindert den Friedhof betreten kann, eine Zaunsperre zu errichten.

Photos wurden von Klaus Löhr geschossen!

Jahresrückblick 2012

Der alljährliche Jahresrückblick mit der Webcam. Eine Minute lang, jedes Bild von 12 Uhr. Einen guten Übergang ins neue Jahr!

Vorschlag für den Kreisverkehr Hämmern

Ab dem 2. Quartal 2013 soll nun der Bau des Kreisverkehrs erfolgen. Hier ein Vorschlag für die Gestaltung:
das Hämmern Logo zeigt in stilisierter Form die Umrisse der Kirche. Nach Norden ausgerichtet wird es insbesondere auf Satellitenbildern einen sehr hohen Wiedererkennungswert haben.
 


Der Zwischenraum könnte gepflastert sein und Kreis sowie Balken mit Blumen/Grün/Bäumchen oder ggf. auch andersherum.

Erste mobile Bank?

Bei einem Morgenspaziergang am Montag den 27.08.2012 entdeckte ich eine wunderschöne Bank, an einem Ort, mittig zwischen den beiden Orten Jostberg u. Kleppersfeld, mit einem wunderschönen Blick auf Jostberg, Hämmern u. unsere St. Anna Kirche.
Einfach großartig, denn ich kann mich erinnern, daß hier auch früher eine Bank stand und meine Eltern bei einem Rundgang immer ein Päuschen einlegten.
Einfach toll, Freude, unsere Bank war wieder da!

Leider währte die Freude nicht lange, denn als ich abends meine Familie zu der Erinnerung an meine Jugend führen wollte, war da nur noch ein Loch, die Bank war weg, Trauer u. Tränen, was war hier passiert???
Heute Morgen, am 30.08.2012 dann die Überraschung, leider war die Bank nicht wieder an ihrem Ursprungsort, sondern sie war von Jostberg zur Wüstemünte gewandert. (Eine Wanderbank also???)
Jedenfalls steht sie dort, wo auch früher eine Bank existierte, auf der wir, weil sie nahe an unserer damaligen Volksschule war, in Gruppen unsere Hausaufgaben erledigten.
Auch eine schöne Jugenderinnerung!!!
Von hier hat man auch einen Superblick auf den Kollenberg, Hämmern, die Bever u. Fürweg/Heide.
Lieber Werner Bosbach an dieser Stelle möchte ich Dir ganz herzlich, auch im Namen aller Hämmeraner Bürger (einschließlich aller Satellitendörfer) für all Deine Mühen danken, denn wenn ich richtig gezählt habe, ist das Deine „SECHSTE BANK“ die Du in eigener Regie u. eigenen Kosten zum Wohle für uns alle
aufgesetzt hast!
„EINFACH GROSSARTIG!“

Neue hochauflösende Satellitenaufnahmen

Google hat beim Dienst Google Earth, bzw. Google Maps neues hochauflösendes Bildmaterial ergänzt. Es zeigt Hämmern höchst scharf am 22. März 2011.

Schauen Sie selbst.

Radrennen "Rund um Köln" am Ostermontag

Am 09.04.2012, Ostermontag, findet die 96. Veranstaltung des Radrennens „Rund um Köln“ statt. Der Start erfolgt diesmal in Hückeswagen. Im Verlauf des Rennens führt die Strecke über Hämmern nach Wipperfürth. Die Stadt Wipperfürth benötigt, neben der Unterstützung von Feuerwehr und Vereinen, zahlreiche freiwillige Helfer, die als Ordner mithelfen, die Strecke abzusichern. Es wäre schön, wenn sich aus Hämmern einige Freiwillige finden würden. Interessenten werden gebeten, sich bei Norbert Grüterich (Tel. 02267-1448) zu melden.

Mehr lesen