Kategorie: Neuigkeiten

„Neue“ historische Bilder aus Hämmern

„Neue“ historische Bilder aus Hämmern haben uns erreicht und werden nun dem Archiv hinzugefügt, darunter diese interessante Aufnahme vom Schützenfest 1980 mit der wohl komplett versammelten Dorfjugend bei der Ausgabe von Freifahrtchips. Der ein oder andere wird sich bestimmt wiedererkennen. Weitere Bilder werden in Kürze hier oder auf der Facebook-Präzens von haemmern.de veröffentlicht.

 

Noch 3 Tage bis zum Schützenfest!

Nur noch drei Tage bis zum besten Wochenende im Jahr! Das Festzelt steht, das Dorf schmückt sich.

Kommt vorbei und verbringt eine gute Zeit im Kreis der Dorfgemeinschaft!

Samstag, 15.07.

19:30 Einzug der Majestäten

20:30 „ET HÄMMERT“ Party- und Tanzabend mit Jürgen`s Timeless-Live-Band!

Sonntag, 16.07.

09:30 Festgottesdienst mit anschließender Gefallenenehrung

11:00 Frühkonzert mit dem Musikverein Wipperfürth

15:15 Großer Festzug

17:15 Schüler – und Prinzenschießen im Schießstand

Montag, 17.07.

10:00 Gottesdienst

10:45 Großer Familienbrunch mit vielfältigem Kinderprogramm

15:00 Königsschießen im Schießstand

19:15 Antreten am Schützenhaus zum Abholen der alten und neuen Majestäten

19:30 Krönung der neuen Majestäten unter der alten Dorflinde mit großem Zapfenstreich

20:30 Krönungsball im Festzelt

21:00 Verlosung

 

Wipp 800 – Mottotag – Sternwanderung – Rückfahrt

Info zur Sternwanderung 6. Juli

Rückfahrmöglichkeit für die Wanderer aus den Kirchdörfern:

Ab ca.19.30 Uhr bis ca. 23.00 Uhr wird für die Rückfahrten in die Kirchdörfer ein Shuttlebus zur Verfügung stehen. Abfahrt ab Bushaltestelle an der Ringstraße.

Nochmal zur Erinnerung:

Wir treffen uns um 16.45 Uhr am Feuerwehrhaus. Um 18.00 Uhr beginnt  die Einweihung auf dem Klosterberg.

Bürgerverein Hämmern 2006 e.V.

 

Schützenfest 2017

Wir präsentieren das Festprogramm zum Schützenfest in Hämmern vom 15 – 17 Juli 2017

 

Gewinner des Otto-Zach-Gedächtnis-Schießens

Beim Reibekuchenfest gab es nicht nur jede Menge leckere Reibekuchen und Sonnenschein, wir konnten auch die Sieger im Vogelschießen um den Otto-Zach-Gedächtnispokal küren: Das Krönchen ging an Matthias Dannaks, die Flügel teilten sich die treffsicheren Schützen Lorenz Löhr und Guido Weber und der Rumpf ging an Patrick Sauermann, der sein Heim nun für ein Jahr mit dem imposanten Otto-Zach-Pokal schmücken darf. Herzlichen Glückwunsch und ein großes Dankeschön an alle Helfer und Besucher des Hämmeraner Reibekuchenfestes!

 

Reibekuchenfest mit Otto-Zach-Gedächtnis-Schießen

Am 11. Juni gibt es in Hämmern wieder lecker Reibekuchen!

Dazu wie immer Kinderbelustigung, Gegrilltes und reichlich zu Trinken!

Kommt herbei von nah und fern zu einem geselligen Tag am Schützenhaus.

 

Termine Schützen

Für die Schützen der St. Hubertus Schützenbruderschaft Hämmern stehen wichtige Termine an.

 

1. Am Montag, den 27. März, beginnt das diesjährige Eichelschießen. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme!

2. Am 02. April treffen wir uns zum Bezirksschießen in Frielingsdorf, um unsere Majestäten beim Wettbewerb des Bezirksverbandes Wipperfürth zu unterstützen (in Uniform). Die Prinzen starten voraussichtlich um 15:00 Uhr, die Könige gegen 16:00. Unser Schülerprinz Jason, unser Prinz Max und unsere Königin Heike freuen sich sicher über jede Unterstützung in Frielingsdorf.

 

 

 

Sternsingertermin geändert!

sternsinger-haemmern

Zeitraffer Jahresrückblick 2016

Der alljährliche Zeitraffer der Webcam Aufnahmen von 12 Uhr:

Einen Zeitraffer von 9 Jahren (!) kann man sich hier ansehen. Hämmern.de wünscht allen Einwohnern und Lesern ein gutes 2017.

Krippenspiel Heiligabend St. Anna und Sternsingeraktion 2017

  • Auch dieses Jahr wollen wir wieder ein Krippenspiel zur Krippenandacht in St. Anna Hämmern um 16:00 aufführen. Ein erstes Treffen in dem ihr das Krippenspiel kennenlernt findet am 02. Dezember um 16:30 in der Kirche statt.

Damit wir das Krippenspiel besser planen können, wäre es toll wenn wir bis zum 28.11 eine Rückmeldung bekommen, damit wir wissen wie viele Kinder wir einplanen können. (Es dürfen natürlich auch Kinder teilnehmen die noch kleiner sind und keine Sprechrolle übernehmen wollen. Eine Rolle zum Mitlaufen und an die „Bühne“ gewöhnen findet sich bestimmt. Meldet euch bei Fragen oder zur Anmeldung bitte bei Britta Dannaks)

Sternsinger

Sternsingeraktion 2017 „Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und der Welt“

Am 06. Januar 2017 wollen wir wieder von Tür zu Tür gehen um den Segen der Sternsinger zu verteilen und Geld für die diesjährige Aktion zu sammeln.

Wenn du dabei sein möchtest komm am 02. Dezember um 17:15 Uhr in die Kirche in Hämmern.

 Falls du an diesem Termin nicht kannst, aber trotzdem mitmachen möchtest sag einfach Bescheid

Meldet euch bei Fragen oder zur Anmeldung bitte bei Britta Dannaks. (An die Eltern: Das Treffen wird nicht allzu lange dauern, wir werden dann gemeinsam noch einen Termin ausmachen, an dem Kronen gebastelt werdenn und die InfoDVD geguckt wird. Der 6.1 ist ein Vorschlag von uns und könnte auch noch geändert werden, falls an einem anderen Tag mehr Kinder Zeit hätten)

Viel Grüße und wir freuen uns auf euch! 

Britta und Franzi

Mehr lesen