Jürgen Löhr

Beiträge des Autors

Sternsingeraktion 2016

Sternsingeraktion 2016

„Respekt für dich, für mich, für andere“

Sternsinger

Am 9. Januar 2016 wollen wir wieder von Tür zu Tür gehen um den Segen der Sternsinger zu verteilen und Geld für Bolivien zu sammeln.

Wenn du dabei sein möchtest komm am 28. November um 15:30 Uhr in die Kirche in Hämmern

Falls du an diesem Termin nicht kannst, aber trotzdem mitmachen möchtest, melde dich bitte einfach:

britta.loehr@gmail.com

(An die Eltern: Das Treffen wird nicht allzu lange dauern, wir werden dann gemeinsam noch einen Termin ausmachen, an dem die Kronen gebastelt werden und die InfoDVD angeschaut wird)

Viele Grüße und ich freue mich auf euch! 

Britta

Wettkampfbericht

Am gestrigen Donnerstag konnte unsere Schützen-Luftgewehrmannschaft ihre Siegesserie mit einem Erfolg gegen die Mannschaft aus Steinbüchel weiter ausbauen. ✌ Ein toller Erfolg, nur die Fanbusse mit den Cheerleadern hatten sich wohl leider verfahren ☺ Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Dannaks 288 Ringe, Philipp Scholz 274, Jürgen Löhr 269, Guido Weber 268, Kordula Scheider 263 und Daniel Hildebrand 246 Ringe. Bei den vier besten gewerteten Schützen macht das ein Gesamtergebniss von 1099 Ringen. Den Erfolg werden wir sicher am Samstag bei Hubertus feiern können, Beginn der Feier ist um 19:00 Uhr mit dem Kirchgang.

 

IMG Wappen

Modernisierte KK-Anlage

Gestern fand der Premierenwettkampf auf unserer modernisierten Kleinkaliberanlage statt, anstelle der Fernrohre haben wir nun Kameras und Bildschirme installiert, so dass dem Schützen das Schussergebnis augenblicklich angezeigt wird und ohne dass man seine eingenommene Liegendposition verändern muss. Das System hat hervorragend funktioniert.

IMG_0929 IMG_0930 IMG_0933

Allerheiligen

Bei für Allerheiligen ungewöhnlich warmen Temperaturen und schönstem Herbstwetter wurde heute nach einer Andacht in der St. Anna-Kirche die Kranzniederlegung und Gräbersegnung auf dem Friedhof vorgenommen. So gab das strahlende Sonnenlicht im funkelnden Herbstlaub bereits einen Vorgeschmack auf den friedvollen Anblick der vielen leuchtenden Grablichter nach Einbruch der Dunkelheit. Die nächste Vorabendmesse in St. Anna Hämmern findet am 14. November um 19:00 Uhr statt.

IMG_0926IMG_0927

2. Wettkampf, 2. Sieg

Unser Luftgewehrmannschaft der Schützen konnte gestern den zweiten Sieg im zweiten Wettkampf der Saison gegen Schlebusch feiern. Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Dannaks 284 Ringe, Kordula Scheider 269, Guido Weber 272, Jürgen Löhr 255 und Daniel Hildebrand 249 Ringe. Der nächste Wettkampf ist am 12.11 ab 19:30 Uhr im Schützenhaus Hämmern, Neugierige, Fanclubs und Cheerleader sind herzlich willkommen! 😉

IMG_0172

Seniorenfeier am 25.10.2015

Gut besucht war heute die Seniorenfeier im Schützenhaus Hämmern. Bei bester Stimmung, Kuchen und Schnittchen verbrachten die Gäste einige schöne Stunden. Für exzellente musikalische Unterhaltung sorgte das Jugendorchester der Musikschule Wipperfürth unter Leitung von Markus Dörpinghaus.

 

IMG_0907IMG_0909IMG_0916IMG_0921

KK-Ergebnisse

Auch unsere Kleinkalibermannschaft ist nun in die Saison gestartet und hatte am vergangenen Freitag und Samstag gleich zwei Schießtermine. Der erste Wettkampf der Saison ging auswärts bei der Mannschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus Thier zwar verloren, wir konnten mit einem ordentlichen Ergebnis trotzdem zufrieden sein. Die Einzelergebnisse: Kordula Scheider 291 Ringe, Daniel Hildebrand 274, Jürgen Löhr 272, Matthias Dannaks 264 Ringe.

 

IMG KK

Gestern ging es dann gleich weiter mit der Teilnahme beim jährlichen 60-Schuss-Wettbewerb in Agathaberg. Leider konnten wir keine komplette Mannschaft stellen und nahmen so nur an der Einzelwertung teil. Die Ergebnisse hier: Kordula Scheider kam mit sehr guten 578 Ringen auf den zweiten Platz, Jürgen Löhr erreichte 550 Ringe.

Wir werden hier bald über unsere kürzlich durchgeführten Modernisierungen auf unserer Kleinkaliberanlage berichten, es wäre schön, wenn wir damit auch wieder den ein oder anderen Schützen in den Schießstand locken könnten. Kommt vorbei und werdet Teil einer tollen Truppe die mit viel Spaß an den sportlichen Wettbewerb geht, sei es beim Kleinkaliber – oder beim Luftgewehrschießen. Trainingstermine Luftgewehr: Jeden Montag ab 19:30 Uhr. Kleinkaliber: Dienstags alle 2 Wochen ab 19:30 Uhr.

Wettkampfsaison 2015/16

Mit dem Ende der Schützenfeste beginnt alljährlich die Wettkampfsaison in den verschiedenen Disziplinen des Sportschießens. Unsere Luftgewehrtruppe der Schützen startete gestern mit einem Sieg beim Auswärtswettkampf gegen die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langenfeld-Immigrath erfolgreich in die Saison. Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Löhr 285 Ringe, Philipp Scholz 273, Kordula Scheider 271, Daniel Hildebrand 253, Jürgen Löhr, 252 und Guido Weber 245 Ringe. Nächste Woche startet auch die KK-Mannschaft in die Saison und nimmt zudem am 60-Schuss-Wettbewerb in Agathaberg teil.

 

IMG_0905

Bundesjungschützentage 2015 in Bösel

Aus dem hohen Norden Deutschlands erreicht uns ein schöner Gruß unserer Jungschützentruppe! Sie nahmen in Bösel an den diesjährigen Bundesjungschützentagen teil und werden uns bei den nächsten Veranstaltungen sicher von ihren Erlebnissen berichten.

BJT Bösel

OFG 27.09.2015

Das diesjährige Onkel-Fritz-Gedächtnisschießen findet am Sonntag, den 27.09.2015 ab 17:00 Uhr statt. In Gedenken an „Onkel Fritz“ treffen sich alle ehemaligen Könige, Prinzen und Schülerprinzen zum Schießen auf den Holzvogel, es gibt aber auch einen Jedermannsvogel für alle Mitglieder die bisher keine Majestätenwürde erringen konnten.

Die Jüngeren werden sich fragen, wer ist eigentlich Onkel Fritz?

Fritz Dörpinghaus war über die viele Jahrzehnte lang Schießmeister und ein stets außerordentlich engagiertes Mitglied unserer St. Hubertus-Schützenbruderschaft. Er bestimmte über viele Jahre das schießsportliche Geschehen in Hämmern und wurde von allen Hubertusschützen nur Onkel Fritz genannt. Während seiner aktiven Zeit als Schießmeister wurde 1960 der alte Schießstand gebaut. Nach seinem Tod im Jahre 1980 entschloss man sich ihm zu Ehren ein Gedächtnisschießen einzuführen um sein herausragendes Engagement für den Verein zu würdigen.

1950 (1) Helmut Dörpinghaus, Karl-Heinz Müller, Fritz Dörpinghaus, Herbert Scheveling

Fritz Dörpinghaus (2.v.r.) 1950 am alten Schießstand am Spritzenhäuschen / Festplatz Flossbach

1956 (11) Theo Schmitz, Fritz Dörpinghaus, Friedhelm Dörpinghaus

Nach dem Königsschuss 1956

1956 (12) Agathe Dörpinghaus, Hildegard Scheider, Fritz Dörpinghaus, Wilhelm Scheider, Klemens Raffelsiefer, ....

Bei der Krönung unter der Dorflinde 1956

07.11.1964 Bergischer Adler in Hückeswagen gewonnen, Hans-Hubert Förster, Klemens Scheider, Reinhard Czaja, Herbert Goller, Toni Hochstein, Fritz Dörpinghaus

Fritz Dörpinghaus (1.v.r.) mit der erfolgreichen Mannschaft um den Bergischen Adler 1964

1965 (23) Fritz Dörpinghaus, Lorenz Löhr, Reinhard Czaja, Josef Bosbach, Toni Hochstein

Fritz Dörpinghaus (links) im 1960 neu gebauten Schießstand.

1969 (4) Günter Ommer, Georg Czaja, Fritz Dörpinghaus

Fritz Dörpinghaus (rechts) 1969 am Ehrenmal

 

Weitere Termine zum Vormerken:

  • Seniorenfeier am 25.10.15
  • Allerheiligen 01.11.15
  • Hubertusfeier am 14.11.15
  • Dankeschönparty und Standartenübergabe am 05.12.15

Mehr laden