Jürgen Löhr

Beiträge des Autors

Feuerwehrvogelschießen der Löschgruppe Hämmern

Feuerwehrvogelschießen der Löschgruppe Hämmern

 

Hämmern hat wieder eine Königin. Diesmal allerdings in der Löschgruppe Hämmern. Am 21.10.2017 fand das erste Vogelschießen der Löschgruppe statt. Dieses konnte Mareike Hartmann mit dem 106. Schuss für sich entscheiden.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Kameradin.

 

Einladung an alle Hämmeraner

Langeweile? Nix in der Flimmerkiste?

Dann komm doch ins Schützenhaus! Immer montags ab 19:30 zum Klönen, Karten spielen und

gemütlichem Zusammensein. Um den neuesten Dorftratsch zu hören oder loszuwerden. 

Jeder ist willkommen! Geselligkeit ist Trumpf.

Ergebnisse des Onkel-Fritz-Gedächtnis-Schießens 2017

Fotowettbewerb „Hämmeraner Herbst“

Diese Aufnahme hier ist eines der schönsten Bilder des historischen Hämmern. Doch sicher bietet Hämmern auch heute noch jede Menge fantastische Fotomotive?! Und sicher gibt es unter den Hämmeraner Bürgern auch einige begeisterte Fotografen?

Daher starten wir hiermit den ersten haemmern.de – Fotowettbewerb unter dem Motto „Hämmeraner Herbst“

Ob Profi oder Gelegenheitsknipser, alle Teilnehmer sind willkommen. Die einzige Bedingung ist, dass das Motiv in Hämmern oder dem nahen Umland aufgenommen werden muss, eine Ortsangabe ist bei der Einsendung wünschenswert.

Schickt eure Bilder bitte an fotowettbewerb@haemmern.de, Einsendeschluss ist der 31.10.2017, der hoffentlich goldene Oktober bietet also beste Bedingungen.

Wir werden die Einsendungen bewerten und die besten Motive hier veröffentlichen. Ihr möchtet als möglicher Gewinner lieber anonym bleiben? Kein Problem, dann gebt das bei eurer Einsendung einfach mit an.

Nun viel Spaß bei der Motivsuche!

 

Weitere historische Bilder aus Hämmern

Noch einige Bilder aus dem Jahr 1982

 

Weitere historische Bilder aus Hämmern

Wie vorab versprochen präsentieren wir noch weitere neue Schätze aus unserem stetig wachsenden Hämmernarchiv. Viel Spaß beim Durchstöbern und Wiedererkennen! Diese  ersten beiden Bilder stammen aus dem Jahr 1981.

Bundesfest in Heinzberg

Es war ein sehr schöner Ausflug nach Heinzberg zum Bundesfest 2017. Wir gratulieren unserer Bezirkskönigin Heike zu einem tollen Schießergebnis von 24 Ringen. Mit dieser Leistung landet sie im vorderen Viertel aller teilnehmenden Majestäten!  Der neue Bundeskönig erreichte 30 Ringe und kommt aus der Diözese Trier. Unsere Bezirkskönigin bedankt sich noch einmal herzlich bei allen, die sie an diesem schönen und ziemlich aufregenden Tag begleitet haben!

 

Bundesfest 2017 in Heinsberg

Am Samstag, den 9. September begleiten die St. Hubertus-Schützen ihre Bezirkskönigin Heike Hildebrand zum Bundesfest nach Heinsberg.

 

Wir fahren gemeinsam mit dem Reisebus nach Heinsberg, um unsere Bezirkskönigin beim Schießen um die Bundeswürde zu unterstützen. In Heinsberg erwartet uns ein Frühschoppenkonzert im Festzelt, wo ausreichend Plätze im Festzelt für uns reserviert werden. Weitere Infos zum Rahmenprogramm gibt es unter www.bundesfest2017.de. Die Rückfahrt ist nach der Siegerehrung geplant, so dass wir gegen 20:00 wieder in Hämmern eintreffen werden. Es sind noch Plätze im Bus frei!

„Neue“ historische Bilder aus Hämmern

„Neue“ historische Bilder aus Hämmern haben uns erreicht und werden nun dem Archiv hinzugefügt, darunter diese interessante Aufnahme vom Schützenfest 1980 mit der wohl komplett versammelten Dorfjugend bei der Ausgabe von Freifahrtchips. Der ein oder andere wird sich bestimmt wiedererkennen. Weitere Bilder werden in Kürze hier oder auf der Facebook-Präzens von haemmern.de veröffentlicht.

 

Noch 3 Tage bis zum Schützenfest!

Nur noch drei Tage bis zum besten Wochenende im Jahr! Das Festzelt steht, das Dorf schmückt sich.

Kommt vorbei und verbringt eine gute Zeit im Kreis der Dorfgemeinschaft!

Samstag, 15.07.

19:30 Einzug der Majestäten

20:30 „ET HÄMMERT“ Party- und Tanzabend mit Jürgen`s Timeless-Live-Band!

Sonntag, 16.07.

09:30 Festgottesdienst mit anschließender Gefallenenehrung

11:00 Frühkonzert mit dem Musikverein Wipperfürth

15:15 Großer Festzug

17:15 Schüler – und Prinzenschießen im Schießstand

Montag, 17.07.

10:00 Gottesdienst

10:45 Großer Familienbrunch mit vielfältigem Kinderprogramm

15:00 Königsschießen im Schießstand

19:15 Antreten am Schützenhaus zum Abholen der alten und neuen Majestäten

19:30 Krönung der neuen Majestäten unter der alten Dorflinde mit großem Zapfenstreich

20:30 Krönungsball im Festzelt

21:00 Verlosung

 

Mehr lesen