Jürgen Löhr

Beiträge des Autors

„Kuchen to go“ für den guten Zweck am 27.3

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft lädt am Sonntag, den 27.3 ab 14 Uhr zu „Kuchen to go“ ins Schützenhaus, lecker essen und Gutes tun.

Der Erlös geht in voller Höhe an die Aktion Lichtblicke e.V. für die vom Krieg betroffenen Menschen in und aus der Ukraine. Wir freuen uns auf euch!

Zum Schutz der freiwilligen Helfer können wir leider keine Sitzmöglichkeiten im Schützenhaus anbieten, wir werden je nach Wetterlage aber draußen einige Tische aufstellen.  In Sinne des Umweltschutzes ist das Mitbringen eigener Transportbehälter willkommen.

Vorbeikommen, lecker Kuchen kaufen und zu Hause genießen!

Sternsingen * aber sicher. Am 08. Januar in Hämmern

Reibekuchenfest „to go“ in Hämmern am 10. Oktober

 

Am Sonntag, den 10. Oktober 2021 lädt die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hämmern zum jährlichen Reibekuchenfest nach Hämmern ans Schützenhaus ein.

Wie bereits im letzten Jahr werden wir unsere schmackhaften Reibekuchen aufgrund der Einschränkungen durch die Coronapandemie als „Reibekuchen to go“ anbieten.

So verzichten wir zwar auf den geselligen Verzehr vor Ort, können unseren Gästen aus Nah und fern aber dennoch im „To-GO-Verkauf“ unsere, nach alten Rezept gefertigten und mit Handarbeit aus 150-200kg Kartoffeln  hergestellten Reibekuchen anbieten.

Der Verkauf startet ab 10:30 Uhr am Schützenhaus in Hämmern, Altes Wehr 12. Wir machen darauf aufmerksam, dass die Gäste zum Heimtransport der Reibekuchen und im Sinne des Umweltschutzes gerne eigene Aufbewahrungsbehälter mitbringen können.

Einen Anteil des Erlöses durch das Reibekuchenfest wollen wir an die Opfer der Flutkatastrophe spenden.

Auch in 2021 kein Schützenfest in Hämmern

 

 

Die St. Hubertusschützen aus Hämmern werden leider aufgrund der Coronapandemie auch im Jahr 2021 kein Schützenfest feiern können, auch die meisten anderen Feste der Vereine aus dem Bezirksverband Wipperfürth wurden bereits abgesagt. Wir hoffen darauf im nächsten Jahr wieder ohne Einschränkungen feiern zu können. Sollten sich die Bedingungen ändern können wir im Sommer eventuell ein „kleines Dorffest“ oder eine interne Feierlichkeit anbieten, ansonsten hoffen wir auf den Herbst und die Durchführung unserer Reibekuchenfestes. 

Sobald es Neuigkeiten dazu gibt werden wir dazu hier auf haemmern.de informieren!

 

Reibekuchen „to go“ am 11.10 in Hämmern am Schützenhaus

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft lädt zu „REIBEKUCHEN TO GO“

HERZLICH WILLKOMMEN am 11.10.2020 ab 10:30 am Schützenhaus in Hämmern!

Bitte beachtet die unten beschriebenen Hinweise. Bleibt gesund! Wir freuen uns auf Euch.

Ein Gruß vom Musikverein Wipperfürth

Liebe Hämmeraner, wir haben einen Gruß vom Musikverein Wipperfürth erhalten den wir euch nicht vorenthalten möchten.

„“Liebe Musikfreunde, nach langer musikalischer Enthaltsamkeit melden wir uns mit herzlichen Grüßen an euch zurück.

Wir möchten uns auf diesem Weg für eure Treue bedanken und senden euch drei live in Bild und Ton eingespielte Titel zum Genießen.

Wir freuen uns sehr darauf auch in Zukunft wieder für euch aufspielen zu dürfen.

Euer Musikverein Wipperfürth 1853 e.V.“

 

 

Eine tolle Aktion des Musikvereins Wipperfürth. Wir bedanken uns herzlich, schicken beste Grüße zurück und freuen uns auf euch im nächsten Jahr.

Gruß aus Hämmern (oder der kleine Sommer/Coronapausen-Lückenfüller)

Gruß aus Hämmern

Schützenfest 2020 in Hämmern abgesagt

 

Die St. Hubertusschützen informieren:

Aufgrund der Coronakrise wird in Hämmern in diesem Jahr zum ersten Mal seit 1949 kein Schützenfest stattfinden. Diese Entscheidung fällte der Vorstand nach den jüngsten Bestimmungen im Schulterschluss mit allen Schützenvereinen des Bezirksverbandes Wipperfürth, nach einstimmigen Beschluss werden auch die Feste in Frielingsdorf, Wipperfürth, Wipperfeld, Thier, Kreuzberg und Agathaberg ausfallen.

Wir wünschen allen Hämmeranern das Beste und hoffen darauf im Herbst zum Reibekuchenfest wieder zusammen feiern zu können.

Palmweihe

Die Kirche ist am Sonntag den 29.03.2020 von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Sie können ihre privaten Palmsträuße in dieser Zeit zum Segnen in den bereit gestellten Korb ablegen und am Palmsonntag wieder abholen. Bitte denken Sie an eine Kennzeichnung.

Alle Veranstaltungen im Schützenhaus eingestellt

 

Der Schützenverein informiert:

Gemäß den Entwicklungen und Empfehlungen rund um das Coronavirus pausiert der Schießbetrieb sowie weitere Veranstaltungen im Schützenhaus bereits seit Anfang der Woche. Das Otto-Zach-Gedächtnisschießen (28. März) wird verschoben, der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Die Pause gilt voraussichtlich bis 20.4. Wir informieren sobald es Änderungen an diesem Zeitplan gibt.

Mehr lesen