Bürgerfest 2015

Flyer Bürgerfest 2015 vorderFlyer Bürgerfest 2015 rück

Schützenfest in Hückeswagen

Mit einer großen Anzahl Schützen sind wir am Sonntag, den 26. Juli, zusammen mit unsern neuen Majestäten zum großen Festzug in Hückeswagen angetreten. Zwischen Sturm und Regen fand sich sich eine Lücke schönen Wetters für den Zug durch die Hückeswagener Altstadt, so dass die Schützen trockenen Fußes ins Festzelt einziehen konnten.

IMG_5118IMG_5126

Das Schützenfest 2015 ist zu Ende

Das Schützenfest 2015 der St. Hubertus Schützen ist zu Ende. Bilder kann man hier sehen. Wir gratulieren den neuen Majestäten: der alten und neuen Schülerprinzessin Miriam Karthaus und der neuen Prinzessin Franziska Bosbach. Leider hat sich in diesem Jahr niemand gefunden, der auf den Rumpf des Königsvogels schießen wollte. Somit bleiben die St. Hubertus Schützen dieses Jahr ohne König.

IMG_8887Die Gewinnerlosnummern der Tombola sind hier zu finden.

 

Feuerwehreinsatz vom 05.07.15

Nachbericht des Feuerwehreinsatzes vom vergangenen Sonntag: Am Vormittag des 05. Juli zog ein heftiges Gewitter über Hämmern und Umgebung und sorgte in der Nähe der Isenburg für einigen Schaden als der Blitz in die oberirdische Telefonleitung niederging. Nicht weniger als vier Telefonmasten wurden durch den Einschlag beschädigt, einer der Masten ist gar der Länge nach gespalten. Die Telefonleitung wurde an zwei Stellen auseinandergerissen und hinterließ die umliegenden Ortschaften ohne Telefonverbindung, auch wurden weitere Schäden an elektronischen Geräten gemeldet. Die alarmierten Kameraden der Löschgruppe Hämmern führten vor Ort Sicherungs- und Aufräumarbeiten durch, nach Abschluss dieses Einsatzes fuhr die Feuerwehr nach Grunewald wo sie an der durch einen überlaufenden Gulli überfluteten Strasse ihren zweiten Einsatz des Tages hatten.

 

DSC01478DSC01481 DSC01480

 

(Bilder Feuerwehr Hämmern)

Vandalismus am Domblick

Wieder ein großer Sieg der geistig Schwachen über die rohe Materie: Diesmal musste der Domblick auf der Isenburg den frühjugendlichen Erfahrungen mit Alkohol weichen. Das stimmt einen natürlich traurig. Einmal wegen des schönen Ausblicks und einmal wegen der traurigen Existenzen, die ihren Frust nur so los werden können.

 

Schützenfest in Wipperfeld

Bei strahlendem Wetter zogen unsere St. Hubertusschützen am Sonntag gemeinsam mit den anderen geladenen Vereinen durch das schön geschmückte Dorf der gastgebenden St. Sebastianus Schützenbruderschaft aus Wipperfeld. Die Sonne meinte es fast zu gut, so dass der Beschluss über Marscherleichterung und einen verkürzten Zugweg allgemein dankbar angenommen wurde.

 

IMG_0545IMG_0546IMG_0547

Verkehrsberuhigung am Jostberg

Auf dem unteren Jostberg wurden heute zwei Reihen Bremsschwellen, sogenannte Kölner Teller, installiert. Dies ist leider die nötige Konsequenz aus dem viel beobachteten und teilweise extremen Überschreiten der herrschenden Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h.

„Wir brauchen Schotter!“

„Wir brauchen Schotter“, unter diesem Motto werben wir, die Mitglieder der St. Hubertus-Schützenaus Hämmern um eure Unterstützung.

Unterstützt durch den Spendentopf der Volksbank Wipperfürth-Lindlar und ihm Rahmen der Aktion „Viele schaffen mehr“ wollen wir unser Projekt, die Pflasterarbeiten auf dem Festplatz vor dem Schützenhaus in Hämmern, zum Erfolg bringen.

 

Dafür brauchen wir euch als Fans und Unterstützer!

 

Um zur Projektseite zu gelangen klicken sie bitte hier:  Viele schaffen mehr

 

My beautiful picture

Viele schaffen mehr:

 

Schützenfest in Hämmern 18. – 20. Juli 2015

Wir präsentieren das Festprogramm zum Schützenfest 2015. Vom 18-20 Juli am Schützenhaus in Hämmern.

Und nicht vergessen: Am Sonntag, 28. Juni, ist Mitgliederversammlung. Beginn um 10:30 Uhr im Schützenhaus!

 

Festprogramm 2015 001

 

 

Zugübung 16.06.2015 – Die Feuerwehr auf Ritzenhaufe

Glücklicherweise nur zu einer Übung trafen sich die Löschgruppe Hämmern und der Löschzug Wipperfürth am Dienstagabend auf der Ritzenhaufe zu ihrer jährlichen Zugübung. Angenommen wurde der Brand eines Stallgebäudes und eine vermisste Person. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den beiden Gruppen konnte das angenommene Feuer schnell gelöscht und die vermisste Person gerettet werden.

 

DSC01347DSC01327DSC01342

 

(Text und Bilder Feuerwehr Hämmern)

Mehr laden