American Football in Hämmern

 

Der 2014 neu angelegte Naturrasenplatz des TSV Hämmern

Der 2014 neu angelegte Naturrasenplatz des TSV Hämmern

Auf dem satten Grün des im letzten Jahr neu angelegten Naturrasenplatzes werden ab sofort nicht nur die Fußballer des TSV auf Torejagd gehen, nach vielen Jahren werden in Hämmern auch wieder Footballer um Yards und das Erreichen der Endzone kämpfen. Das erste Heimspiel wird am 23.05.15 gegen die Troisdorf Jets II stattfinden.

Weitere Infos siehe hier: Phoenix American Football   –   TSV Hämmern

Eichelschießen

IMG_0192

Die Vereinsmeisterschaften nähern sich dem Ende und damit wird es Zeit für das Eichelschießen! Ab kommenden Montag (30.3) kann wieder um grüne, silberne und goldene Eicheln und Schnüre geschossen werden. Also, liebe Vereinsmitglieder, macht euch auf den Weg und kommt vorbei wenn ihr euch zum diesjährigen Schützenfest mit einer schmucken, neuen Eichel an euer Schnur präsentieren wollt! Ihr besitzt noch gar keine Schnur oder habt schon lange nicht mehr geschossen? Kein Problem, kommt vorbei, unsere Schießmeister helfen euch gerne!

Terminplan für das Schießen von Eichel/Schnur/Adler

Trainings- und Schießzeiten

Auch 2015 gab es Müll in Hämmern

Sollten Sie erwartet haben, dass der „verlorengegangene“ Müll in Hämmern im Verlaufe des letzten Jahres weniger geworden wäre, dann fragen Sie doch mal eine dieser Personen, denen man für ihren Einsatz gar nicht genug danken kann!

muellsammeln2015

Müllsammler 2015

 

Wettkampfergebnis

Hitdorf

 

Vergangenen Samstag bestritt unsere Luftgewehrmannschaft der Schützen einen Wettkampf in Leverkusen-Hitdorf. Das Team der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hitdorf II ging mit 1117: 1070 Ringen siegreich aus diesem Wettstreit hervor.

Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Britta Löhr 280 Ringe, Katharina Bosbach 271 Ringe, Kordula Scheider 262 Ringe, Guido Weber 257 Ringe und Daniel Hildebrand 247 Ringe.

Weitere Baustellen in Hämmern

IMG_0179

Neben dem Kreisel wird derzeit auch noch an anderen Stellen im Dorf gebaut, es tut sich was. Hier ein Bild vom Bau der Treppe zum Brücker Hang.

IMG_0178

Und auch an der Straße vom Jostberg zur Isenburg hinauf wird fleißig gebuddelt. Genaue Infos habe ich hier nicht, werden die Freilandleitungen unter die Erde gebracht oder erhalten die Außenbereiche schnelleres Internet? Du hast mehr Informationen dazu? Dann schreib es uns in der Kommentarfunktion!

Verschönerung des Kreisels

IMGP0530

Die Arbeiten zur Verschönerung des Kreisels in Hämmern haben begonnen und wir können hier mit freundlicher Genehmigung der Stadt Wipperfürth die Pläne zur Bebauung präsentieren. Schön, dass die im Sommer mannshoch gewachsenen Disteln nun verschwinden und die Fläche dekoriert wird, denn so ein Kreisel in der Mitte des Ortes hat neben der verkehrstechnischen durchaus auch eine repräsentative Aufgabe. (Bilder von Holger Löhr)

Seitenansicht               Draufsicht

Ergebnis KK-Wettkampf

IMG_20150309_193224

Mit einer wunderbar geschlossenen Mannschaftsleistung konnte unsere Kleinkalibermannschaft gestern auf dem Stand in Thier einen Sieg gegen die Mannschaft der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft aus Wipperfeld einfahren. Das Gesamtergebnis lautet Wipperfeld 837 Ringe, Hämmern 843 Ringe.

Die Einzelergebnisse unserer Schützen: Kordula Scheider, Matthias Dannaks und Jürgen Löhr erzielten jeweile 281 Ringe, Björn Ufer kam auf  276 Ringe.

Wettkampfergebnisse

IMG_0172

Unsere Luftgewehrmannschaft hat zur Zeit volles Programm und bestritt am Donnerstag und Freitag Wettkämpfe im Bereich, eine englische Woche des Schießsports sozusagen.

Ergebnis vom 05.03: Heimwettkampf gegen die St. Hubertus Schützenbruderschaft aus Straberg. 1061 : 1105 Ringe zu Gunsten der Straberger. Die Einzelergebnisse unserer Schützen lauten wie folgt: Britta Löhr 282 Ringe, Kordula Scheider 263 Ringe, Katharina Bosbach und Guido Weber sowie Philipp Scholz jeweils 258 Ringe, Daniel Hildebrand 243 Ringe.

Ergebnis vom 06.03: Wettkampf auswärts gegen die St. Hubertus Schützen aus Steinbüchel bei Leverkusen. Steinbüchel siegt mit 1084 zu 1066 Ringen. Die Einzelergebnisse: Kordula Scheider und Britta Löhr 274 Ringe,  Katharina Bosbach 260 Ringe, Guido Weber 258 Ringe und Daniel Hildebrand 254 Ringe.

Müllsammelaktion am 21. März

wpid-wp-1425575981747.jpeg

Mitgliederversammlung des Bürgervereins

Der Bürgerverein Hämmern lädt seine Mitglieder am Donnerstag, den 26. März, 19:30 Uhr, zur Versammlung ins Bürgerhaus Hämmern.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  3. Geschäftsbericht
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen:
    1. Neuwahl 1. Vorsitzende(r) für 2 Jahre
    2. Neuwahl Geschäftsführer/in für 2 Jahre
    3. Neuwahl eines Kassenprüfers
  8. Vorschau auf das Jahr 2015
  9. Verschiedenes

Mehr lesen