Einbruchvorbeugung

Einbruchvorbeugung

Neuer Spazierweg mit Aussicht

Hallo liebe Hämmeraner und alle Bewohner der Trabantendörfer! Vorige Woche, zwischen dem 09.09. und dem 12.09.2014 wurde der Weg, der von Kleppersfeld aus dem Kollenberg zum oberen Jostberg führt, als Wirtschaftsweg verlängert, ausgebaut und planiert.



Interessant für Spaziergänger, denn von hier oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf Wipperfürth, die Neyesiedlung mit Flugplatz, sowie Führweg und Heide.

Folgt man dem Weg bis zum Ausbauende, liegen die Berbeck und der Grunewald zu Füßen. Nicht zuletzt hat man einen wunderschönen Blick auf den Ortsteil Dierl unserer schönen Nachbarstadt Hückeswagen.

Der Werner-Bosbach-Weg

Vergangene Woche wurde nun der WERNER-BOSBACH-WEG vollendet! Wir berichteten 2013 von der Ausschachtung und Planierung durch den Kollenberg zum Friedhof!


Jetzt hat der Weg zwei Namenschilder, die Norbert Grüterich aus Holz mit der Gravur des unermüdlichen Werners hat fertigen lassen. Diese wurden mit Hilfe von Ulli Frößler aufgestellt.

Der Werner Bosbach Weg führt also jetzt aus der Linde, am Spielplatz vorbei, über den Hammerbach zum Kollenberg (bis hierhin hat sein Bruder Helmut ihn damals unterstützt) und dann im scharfen Knick links direkt zum Friedhof!

Danke nochmals Werner für Deine enorme Arbeit, jeder der den Weg jetzt einschlägt, wird immer an den Macher erinnert!

Der Zerfall der Kirchentreppe

Dieses Bild zeigt die Treppe zur St. Anna Kirche vom heutigen Samstag, den 30. August.

IMG_20140830_120211

Offenbar lässt die Kirche die Stufen nicht mehr pflegen. Statt das Gras entfernen zu lassen und somit weiteren Schäden an der Treppe vorzubeugen oder diese zu reparieren, wurde ein Schild aufgehängt: „Achtung Gehwegschäden!“

Update: Inzwischen wurde die Kirchentreppe gesäubert. Sehr schön! Leider beschmieren jetzt Jugendliche das neue Schild mit Filzschreibern und Worten, die nur bei ihnen zu Hause in Gebrauch sein können.

Bürgerfest Hämmern 2014

bf14Am 16.8. um 15 Uhr im Bürgerhaus Hämmern. Veranstaltung bei Google+ und bei Facebook ansehen, zum Zusagen und zur automatischen Übernahme in den eigenen Kalender.

 

Gewinner der Verlosung 2014

Die Gewinnerlose der diesjährigen Verlosung kann man hier betrachten: Gewinnerlose 2014

lose

Glückwunsch an alle Gewinner!

Bilder vom Schützenfest 2014

Bilder vom Schützenfest 2014 gibt es wie jedes Jahr in der Galerie. Hier klicken!

IMG_6776

Glückwunsch an den neuen Prinzen Tobias Schmauch, die neue Schülerprinzessin Miriam Karthaus und die Kaiserin Gerda Scheider!

Festprogramm Schützenfest 2014

Vom 19. bis zum 21. Juli 2014.

festprogramm14

 

Achtung: der Freitag entfällt dieses Jahr. Außerdem finden die Feierlichkeiten nicht wie sonst in einem Festzelt statt, sondern im Schützenhaus.

2000 historische Bilder der St. Hubertus Schützen

Die Geschichte der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hämmern in über 2000 digitalisierten Bildern, beinahe komplett mit den Namen der abgebildeten Personen beschriftet. Bildmaterial von 1911-2013 auf 2 CD`s zur Ansicht auf dem PC oder TV. Bei Interesse bitte bei Jürgen Löhr melden.1952 (6) Hauptmann Josef Lüttgenau

Reibekuchenfest am Sonntag

reibekuchen

Mehr laden