Schlagwort: Bürgerverein
Sep. 27 2018
Bürgerfest 2018 am 06.10. ab 14 Uhr
Juli 01 2017
Wipp800 – Mottotag „Zusammen leben“
Wipp800 – Mottotag „Zusammen leben“ am 6. Juli
Liebe Hämmeranerinnen und Hämmeraner!
Am Mottotag „Zusammen leben“ am 06.07.2017 feiern alle sieben Kirchdörfer von Wipperfürth gemeinsam im Herzen der Stadt die feierliche Einweihung ihres individuell angefertigten Kunstwerks „Ort und Zeit Tafeln“.
Mit Unterstützung vieler Einwohner der Stadt Wipperfürth und der sieben Kirchdörfer ist dieses Kunstwerk unter der Federführung des Kunstbahnhofes entstanden.
In Hämmern haben die Firma KS Graphik (Klaus Schiffmann) und der Bürgerverein die Organisation und Durchführung übernommen.
Am 06.07.2017 ab 18 Uhr findet die Einweihung in feierlichem Rahmen auf dem Klosterberg statt.
Mit einem Sternlauf starten die Bürger am 06.Juli in den Kirchdörfern und wandern zum gemeinsamen Treffpunkt auf dem Klosterberg. Wir in Hämmern treffen uns
um 16.45 Uhr am Feuerwehrhaus.
Es wäre schön, wenn einige von euch Zeit zum Mitwandern hätten. Wer nicht wandern möchte, kann um 18.00 Uhr direkt zum Klosterberg kommen, um an der Einweihungsfeier teilzunehmen. Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid.
Mit herzlichen Grüßen
Bürgerverein Hämmern 2006 e.V.
Der Vorstand
Ulrich Frößler / Jana Schmidt-Nitz / Helga Dörpinghaus
PS: Diese Information veröffentlichen wir auf Hämmern.de und in Facebook. Oder ihr erhaltet sie per E-Mail / WhatsApp. Gerne könnt ihr diejenigen informieren, die wir über diese Zugangswege nicht erreichen.
Feb. 26 2016
Flüchtlinge in Hämmern: Bürgerverein ruft Koordinierungsgruppe ins Leben
Nach der Informationsveranstaltung der Stadt Wipperfürth am 11.02.2016 im Bürgerhaus Hämmern, in der über die zu erwartenden Flüchtlinge in Hämmern informiert wurde, greift nun der Bürgerverein Hämmern das Thema auf.
Unter der Leitung von Bürgervereinsvorsitzenden Norbert Grüterich traf sich am 23.2.2016 der erweiterte Vorstand des Bürgervereins Hämmern zum Thema „Flüchtlinge in Hämmern“. Es wurde vereinbart, dass sich eine Gruppe von Hämmeranern als „Koordinierungsgruppe Flüchtlinge“ unter dem Dach des Bürgervereins etabliert. Diese Koordinierungsgruppe soll Anlaufstelle für Fragen und als kommunikatives Bindeglied zwischen der Stadt Wipperfürth, den Hämmeranern und den Flüchtlingen fungieren. Das erste Treffen ist für Donnerstag, den 3.3.2016 vorgesehen. Weitere interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich wllkommen.
Interessenten melden sich bitte bei Norbert Grüterich. Gerne können im Vorfeld Themen zum Komplex „Flüchtlinge in Hämmern“ eingereicht werden, deren Klärung angestossen werden soll. Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an buergerverein@haemmern.de, schriftlich oder telefonisch an den Vorstand des Bürgervereins. Die Kontaktdaten findet man auf haemmern.de unter Vereine – Bürgerverein Hämmern.
Auf der Internetseite haemmern.de wird es zukünftig regelmäßig weitere Informationen geben.
Der Bürgerverein Hämmern
März 03 2015
Mitgliederversammlung des Bürgervereins
Der Bürgerverein Hämmern lädt seine Mitglieder am Donnerstag, den 26. März, 19:30 Uhr, zur Versammlung ins Bürgerhaus Hämmern.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- Geschäftsbericht
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen:
- Neuwahl 1. Vorsitzende(r) für 2 Jahre
- Neuwahl Geschäftsführer/in für 2 Jahre
- Neuwahl eines Kassenprüfers
- Vorschau auf das Jahr 2015
- Verschiedenes
Aug. 05 2014
Bürgerfest Hämmern 2014
Am 16.8. um 15 Uhr im Bürgerhaus Hämmern. Veranstaltung bei Google+ und bei Facebook ansehen, zum Zusagen und zur automatischen Übernahme in den eigenen Kalender.
März 06 2014
Mitgliederversammlung des Bürgervereins
Am Donnerstag, den 27. März um 19:30 Uhr findet im Bürgerhaus die Mitgliederversammlung des Bürgervereins Hämmern statt.
Tagesordnungspunkte:
- Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
- Geschäftsbericht
- Kassenbericht
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstandes
- Neuwahlen:
• Neuwahl 2. Vorsitzende(r) für 2 Jahre
• Neuwahl Schatzmeister/in für 2 Jahre
• Neuwahl eines Kassenprüfers - Vorschau auf das Jahr 2014
- Verschiedenes
Okt. 27 2013
Bekanntmachungstafel am alten Bahnhof
Heute, am 26.10.2013, vollendete Werner Bosbach wieder ein Meisterwerk an der Rad- u. Fußgängertrasse am „AM ALTEN BAHNHOF-HÄMMERN“!
Norbert Grüterich hatte bei ihm eine Bekanntmachtafel für alle Neuigkeiten u. Vereinsfeiern in Auftrag gegeben, die heute ihrer Bestimmung übergeben wurde.
Okt. 15 2012
Kreisverkehr
Aktuelle Information des Bürgervereins Hämmern
Vorsitzender Norbert Grüterich