Kategorie: Bürgerverein

Müllsammelaktion am 21. März

wpid-wp-1425575981747.jpeg

Mitgliederversammlung des Bürgervereins

Der Bürgerverein Hämmern lädt seine Mitglieder am Donnerstag, den 26. März, 19:30 Uhr, zur Versammlung ins Bürgerhaus Hämmern.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  3. Geschäftsbericht
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen:
    1. Neuwahl 1. Vorsitzende(r) für 2 Jahre
    2. Neuwahl Geschäftsführer/in für 2 Jahre
    3. Neuwahl eines Kassenprüfers
  8. Vorschau auf das Jahr 2015
  9. Verschiedenes

Einbruchvorbeugung

Einbruchvorbeugung

Bürgerfest Hämmern 2014

bf14Am 16.8. um 15 Uhr im Bürgerhaus Hämmern. Veranstaltung bei Google+ und bei Facebook ansehen, zum Zusagen und zur automatischen Übernahme in den eigenen Kalender.

 

Mitgliederversammlung des Bürgervereins

Am Donnerstag, den 27. März um 19:30 Uhr findet im Bürgerhaus die Mitgliederversammlung des Bürgervereins Hämmern statt.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Beschlussfähigkeit
  3. Geschäftsbericht
  4. Kassenbericht
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes
  7. Neuwahlen:
    • Neuwahl 2. Vorsitzende(r) für 2 Jahre
    • Neuwahl Schatzmeister/in für 2 Jahre
    • Neuwahl eines Kassenprüfers
  8. Vorschau auf das Jahr 2014
  9. Verschiedenes

Bekanntmachungstafel am alten Bahnhof

Heute, am 26.10.2013, vollendete Werner Bosbach wieder ein Meisterwerk an der Rad- u. Fußgängertrasse am „AM ALTEN BAHNHOF-HÄMMERN“!
Norbert Grüterich hatte bei ihm eine Bekanntmachtafel für alle Neuigkeiten u. Vereinsfeiern in Auftrag gegeben, die heute ihrer Bestimmung übergeben wurde.

2013-10-26 11.53.33 Hämmern sagt „Danke lieber Werner“!

Bürgerfest Hämmern am 17. August 2013

Bürgerfest Plakat Flyer Bürgerfest Rückseite

Einladung Mitgliederversammlung Bürgerverein 2013

 

Kreisverkehr

Aktuelle Information des Bürgervereins Hämmern 

….. der Kreisverkehrsplatz kommt!
Liebe Hämmeranerinnen und Hämmeraner,

im Dezember 1995 wurde bei der Stadt Wipperfürth der Antrag zur Einrichtung eines Kreisverkehrsplatzes eingereicht.

„Was lange währt, wird endlich gut!“

Ab dem 2. Quartal 2013 soll nun der Bau des Kreisverkehrs erfolgen, was eine Neugestaltung des gesamten Straßenraums von der Einmündung Jostberg bis zur ehemaligen Gaststätte Hebbinghaus bedeutet.

Ziel war und ist es, durch den Bau eines Kreisverkehrs das gefahrträchtige Einfahren auf die Bundesstraße aus den untergeordneten Straßen zu entschärfen und das Geschwindigkeitsniveau in der Ortsdurchfahrt nachhaltig zu senken und so auch, insbesondere den Schulkindern, ein sicheres Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen.

Darüber hinaus lässt sich das Ortsbild in Hämmern durch eine entsprechend gelungene Gestaltung des Kreiselinneren erheblich aufwerten.

Hiermit verbunden bietet sich uns ALLEN nun die Chance, den Kreisverkehr repräsentativ mitzugestalten.

Der Bürgerverein ruft daher zu einem Ideenwettbewerb auf. Anregungen und Ideen nimmt der Vor-sitzende des Bürgervereins gerne entgegen.
Rechtzeitig wird der Bürgerverein Sie über den genauen Baubeginn und die hiermit einhergehenden Beeinträchtigungen während der Bauphase  informieren.


Bürgerverein Hämmern
Vorsitzender Norbert Grüterich
Jostberg 26
51688 Wipperfürth
Tel.: 02267-1448

Bürgerfest Hämmern 2012

Mehr lesen