Kategorie: Neuigkeiten

Weitere Baustellen in Hämmern

IMG_0179

Neben dem Kreisel wird derzeit auch noch an anderen Stellen im Dorf gebaut, es tut sich was. Hier ein Bild vom Bau der Treppe zum Brücker Hang.

IMG_0178

Und auch an der Straße vom Jostberg zur Isenburg hinauf wird fleißig gebuddelt. Genaue Infos habe ich hier nicht, werden die Freilandleitungen unter die Erde gebracht oder erhalten die Außenbereiche schnelleres Internet? Du hast mehr Informationen dazu? Dann schreib es uns in der Kommentarfunktion!

Verschönerung des Kreisels

IMGP0530

Die Arbeiten zur Verschönerung des Kreisels in Hämmern haben begonnen und wir können hier mit freundlicher Genehmigung der Stadt Wipperfürth die Pläne zur Bebauung präsentieren. Schön, dass die im Sommer mannshoch gewachsenen Disteln nun verschwinden und die Fläche dekoriert wird, denn so ein Kreisel in der Mitte des Ortes hat neben der verkehrstechnischen durchaus auch eine repräsentative Aufgabe. (Bilder von Holger Löhr)

Seitenansicht               Draufsicht

Webcam Jahresrückblick 2014

The same procedure as every year: der Jahresrückblick aus Kameraperspektive. Jeden Tag ein Bild von 12 Uhr Mittags.

Alle Tage seit 2008 kann man in dieser Playlist hintereinander weg gucken.

Gutes Jahr 2015!

IMG_7805_1And2More

Schnee von Ende 2014

Basar im Kindergarten am Samstag

basar2014Veranstaltung bei Google+ und Facebook.

 

Einbruchvorbeugung

Einbruchvorbeugung

Neuer Spazierweg mit Aussicht

Hallo liebe Hämmeraner und alle Bewohner der Trabantendörfer! Vorige Woche, zwischen dem 09.09. und dem 12.09.2014 wurde der Weg, der von Kleppersfeld aus dem Kollenberg zum oberen Jostberg führt, als Wirtschaftsweg verlängert, ausgebaut und planiert.



Interessant für Spaziergänger, denn von hier oben hat man eine wunderschöne Aussicht auf Wipperfürth, die Neyesiedlung mit Flugplatz, sowie Führweg und Heide.

Folgt man dem Weg bis zum Ausbauende, liegen die Berbeck und der Grunewald zu Füßen. Nicht zuletzt hat man einen wunderschönen Blick auf den Ortsteil Dierl unserer schönen Nachbarstadt Hückeswagen.

Der Werner-Bosbach-Weg

Vergangene Woche wurde nun der WERNER-BOSBACH-WEG vollendet! Wir berichteten 2013 von der Ausschachtung und Planierung durch den Kollenberg zum Friedhof!


Jetzt hat der Weg zwei Namenschilder, die Norbert Grüterich aus Holz mit der Gravur des unermüdlichen Werners hat fertigen lassen. Diese wurden mit Hilfe von Ulli Frößler aufgestellt.

Der Werner Bosbach Weg führt also jetzt aus der Linde, am Spielplatz vorbei, über den Hammerbach zum Kollenberg (bis hierhin hat sein Bruder Helmut ihn damals unterstützt) und dann im scharfen Knick links direkt zum Friedhof!

Danke nochmals Werner für Deine enorme Arbeit, jeder der den Weg jetzt einschlägt, wird immer an den Macher erinnert!

Werners Siebte

Jetzt ist sie da, eigentlich war sie vor einem Jahr schon da, aber der Erbauer, wurde mit seiner mühsam aufgesetzten Bank leider des Feldes verwiesen, wir erinnern uns.

Da aber unser Werner Bosbach, hat er einmal einen Entschluss gefasst, nicht locker lässt, hat er jetzt auf dem Nachbarstück, mit freundlicher Genehmigung der Eigentümer Anita und Hermann Twent, eine neue Bank, seine Nummer „SIEBEN“ für uns alle in totaler Eigeninitiative mit viel Arbeit aufgesetzt.

CIMG1928

Jeder Spaziergänger, der die Runde Jostberg, Kleppersfeld, Grünenbaum, Hämmern drehen möchte, hat jetzt die Möglichkeit ein Ruhepäuschen mit Blick auf den nahen Jostberg, den St. ANNA DOM, die Linde, den Grünenbaum und die Neyesiedlung einzulegen.

Lieber Werner alle Hämmeraner Bürger danken Dir wiedermal für diese tolle Arbeit u. Deinen enormen Einsatz!

Müllsammeln 2014 mit überschaubarer Beteiligung

Gestern, am 05.04.2014, war es wieder so weit. Wipperfürth und alle Kirchdörfer riefen zur alljährlichen Müllsammlung auf. Im Königreich-Hämmern machten sich um 09.30 Uhr gerade mal 12 Erwachsene und 3 Kinder (1% der Bevölkerung) mit Schiebkarre, Müllsäcken, Handschuhen und Müllzangen auf den Weg, um dem Müll mal wieder den Garaus zu machen. Leider hatte der Kindergarten wegen eines Basars abgesagt.

Nach etwa 1,5 Stunden hatte man, trotz Nieselregen, den Abfall vor dem Feuerwehrhaus dann, abholbereit für der Stadt Wipperfürth, aufgetürmt.
Zum Dank gab es wieder mal von der Tankstelle Esso, serviert durch Mareike Hartmann und Helga Dörpinghaus leckeren Kuchen und Brötchen mit Aufschnitt.
Nächstes Jahr auf ein Neues, oder werden die Autofahrer und Einwohner sich des Umweltschmutzes bewusst und jeder entsorgt seinen eigenen Müll…???
Ok, war ein Witz und ein Wunschdenken von mir.

1351396770843434 1341396770828629

Mehr lesen