Meist kommentierte Beiträge
- Verkehrsberuhigung am Jostberg — 9 Kommentare
- Vandalismus am Domblick — 8 Kommentare
- Die neue Sirene der Feuerwehr — 4 Kommentare
- Der Kreisverkehr ist fertig! — 2 Kommentare
- Schnelles DSL — 2 Kommentare
Jul 19 2016
Die Gewinnnummern der diesjährigen Verlosung der St. Hubertus Schützen können hier eingesehen werden! Glückwunsch an die neuen Majestäten:
Apr 25 2016
Mrz 05 2016
Am 3.3. hat sich die Koordinierungsgruppe „Flüchtlinge in Hämmern“ unter der Leitung von Norbert Grüterich getroffen, um einen Brief an die Stadtverwaltung sowie die Stadtratsfraktionen abzustimmen. Inhaltlich werden in dem Brief die Sorgen und Ängste Hämmeraner Bürger sowie Unternehmer thematisiert, die mit der zu erwartenden Flüchtlingskonzentration in der Papiermühle einhergehen. Der Brief beinhaltet die Forderung, die Flüchtlinge weiträumiger in Wipperfürth zu verteilen.
Darüber hinaus soll ein Termin mit dem zuständigen Mitarbeiter der Stadt koordiniert werden, um die durch die Flüchtlinge zu beziehenden Immobilien in Augenschein zu nehmen.
Der Bürgerverein Hämmern
Feb 26 2016
Nach der Informationsveranstaltung der Stadt Wipperfürth am 11.02.2016 im Bürgerhaus Hämmern, in der über die zu erwartenden Flüchtlinge in Hämmern informiert wurde, greift nun der Bürgerverein Hämmern das Thema auf.
Unter der Leitung von Bürgervereinsvorsitzenden Norbert Grüterich traf sich am 23.2.2016 der erweiterte Vorstand des Bürgervereins Hämmern zum Thema „Flüchtlinge in Hämmern“. Es wurde vereinbart, dass sich eine Gruppe von Hämmeranern als „Koordinierungsgruppe Flüchtlinge“ unter dem Dach des Bürgervereins etabliert. Diese Koordinierungsgruppe soll Anlaufstelle für Fragen und als kommunikatives Bindeglied zwischen der Stadt Wipperfürth, den Hämmeranern und den Flüchtlingen fungieren. Das erste Treffen ist für Donnerstag, den 3.3.2016 vorgesehen. Weitere interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger sind herzlich wllkommen.
Interessenten melden sich bitte bei Norbert Grüterich. Gerne können im Vorfeld Themen zum Komplex „Flüchtlinge in Hämmern“ eingereicht werden, deren Klärung angestossen werden soll. Kontaktaufnahme bitte per E-Mail an buergerverein@haemmern.de, schriftlich oder telefonisch an den Vorstand des Bürgervereins. Die Kontaktdaten findet man auf haemmern.de unter Vereine – Bürgerverein Hämmern.
Auf der Internetseite haemmern.de wird es zukünftig regelmäßig weitere Informationen geben.
Der Bürgerverein Hämmern
Jan 10 2016
Ein frohes, neues Jahr 2016 wünscht der Kirchenchor „Cäcilia“ Hämmern!!
Auch in diesem Jahr haben wir sicherlich wieder ein interessantes Programm in Aussicht.
Auf unserer Jahreshauptversammlung am 15.01.2016 wird im Kreis der Mitglieder darüber beraten.
Die erste Probe wird am 22.01.2016 ab 19:30 Uhr im Bürgerhaus sein.
Wenn Sie / du dabei sein möchtest, wir haben noch Platz in unseren Reihen für neue Mitglieder.
Also „Herzlich Willkommen“ in unserem Chor!!!
Dez 31 2015
Wie jedes Jahr am 31.12. gibt es hier das Zeitraffervideo der Webcam im Kirchenturm von St. Anna. Ein Jahr in einer Minute. Allen Lesern von Hämmern.de einen guten Übergang ins Jahr 2016!
Dez 13 2015
Okt 23 2015
Norbert Koppelberg filmt jedes Jahr die feierlichen Krönungen der St. Hubertus Schützen am Schützenfestmontag. Entweder unter der alten Dorflinde oder – bei Regen – im Schützenzelt. Die etwa je einstündigen Videos von 2009 bis 2015 findet man nun im Youtube Kanal von Hämmern.de. Viel Spaß beim Anschauen!
Okt 15 2015
Am Freitag den 06.11.2015 findet unser gemeinsamer St. Martinszug durch Hämmern statt. Hierzu sind alle recht herzlich eingeladen.
Treffpunkt: 17.30 Uhr in der kath. Kirche St. Anna-Hämmern.
Anschließend werden heiße Getränke angeboten. (Kinderpunsch/Glühwein 1,00Euro)
In der Zeit vom MO 12.10-DO 22.10.2015 zwischen 14.30 -15.30 Uhr findet der Bon-Verkauf für die Weckmänner im Kindergarten statt. Bitte bei Frau Oder melden. (Ein Weckmann kostet 2,00Euro)
Wir freuen uns auf ein schönes Martinsfest
Jul 20 2015
Das Schützenfest 2015 der St. Hubertus Schützen ist zu Ende. Bilder kann man hier sehen. Wir gratulieren den neuen Majestäten: der alten und neuen Schülerprinzessin Miriam Karthaus und der neuen Prinzessin Franziska Bosbach. Leider hat sich in diesem Jahr niemand gefunden, der auf den Rumpf des Königsvogels schießen wollte. Somit bleiben die St. Hubertus Schützen dieses Jahr ohne König.
Die Gewinnerlosnummern der Tombola sind hier zu finden.