Kategorie: Neuigkeiten

Seniorenfeier 2016

Am gestrigen Sonntag fand im Hämmeraner Schützenhaus wieder die beliebte, jährliche Seniorenfeier statt. Mit Begeisterung klönten die zahlreichen Gäste bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen . Für spannende Unterhaltung sorgten unsere Schießmeister, die mit Hilfe unserer Infrarotanlage ein Preisschießen abhielten, die Gewinner wurden mit ESW-Gutscheinen belohnt.

img_2091img_2085

img_2084   img_2083

 

 

Neugründung Förderverein Kindergarten

Endlich ist es so weit. Auch der Kindergarten in Hämmern hat seinen eigenen Förderverein!

Wir, das sind bislang 7 Mütter, haben uns als Gründungsmitglieder zusammen geschlossen und den Verein gegründet. Wir möchten den Kindergarten zukünftig in seinen Projekten, Anschaffungen, Veranstaltungen und der täglichen Arbeit unterstützen und freuen uns natürlich über jeden, der dabei mitmacht. Sei es als Spende, Vereinsmitglied oder natürlich einfach durch „mit Anpacken“.
Unser Verein ist gemeinnützig. Sämtliche Spenden und Beiträge sind somit von der Steuer absetzbar.

Weitere Infos in Kürze auf www.kiga-haemmern.jimdo.com oder beim Vorstand:

Natalie Wurth,
Nicole Süss,
Natalie Weinzettel

Mail: foerderverein-Kiga-Haemmern@gmx.de
Tel.: 02267/6849444
Post: Grünenbaum 20, Wipperfürth Hämmern

 

 

image

Bürgerfest 2016

Flyer Bürgerfest 2016 Flyer Bürgerfest 2016_2

Jungfernfahrt Dorf-Bürgerbus nach Hämmern

Heute früh sind wir (U. Gegner = Fahrer, Dieter + Helmut als Beifahrer) das erste Mal nach unserer Thier Tour nach Hämmern gefahren.
In Hämmern-Linde wurden wir von 2 Fahrgästen bereits erwartet. Auch in Kleppersfeld stand eine Dame die mitfuhr. Dann ging es weiter über Wüstemünte und Ritzenhaufe – je kein Fahrgast. In Finkelnburg dann die große Überraschung: eine Gruppe von 5 Fahrgästen wollte mitfahren. Helmut und ich sind ausgestiegen, damit alle Fahrgäste mitfahren konnten. Der Bus ist „vollbesetzt“ nach Wipperfürth weitergefahren. Auf der Rückfahrt sind 5 Personen wieder mit zurück nach Hämmern gefahren.

buergerbus

Der Bürgerbus am Surgeres Platz in Wipperfürth.

Vor der Rückfahrt nach Hämmern wartete bereits ein Reporter der BLZ am Surgeres Platz, der unsere Jungfernfahrt kommentieren wollte. Also Zeitungsleser aufgepasst: der nächste Artikel in der BLZ wird demnächst erscheinen.
Fazit: Sowohl wir als auch die Fahrgäste waren von der neuen Verbindung sehr angetan.

liebe Grüße
Dieter Brentzek

Der Bürgerbus fährt im Rundverkehr von der Innenstadt nach Hämmern.

Immer montags und mittwochs.

Abfahrt am Surgéres Platz um 9:15 und 12:10 Uhr.

Zunächst im Testbetrieb etwa 4 Monate lang.

Infos: www.dorf-buergerbus.de

Der Kindergarten St. Anna- Hämmern verabschiedet sich von den Vorschulkindern

 

 

IMG_9217

Wir verabschieden unsere Maxikinder und wünschen allen Familien eine schöne Ferienzeit und den zukünftigen Schulkindern einen guten Start in der neuen Schule.

Eure Erzieherinnen

Weitere Infos rund um den Kindergarten finden Sie unter:

www.kiga-haemmern.jimdo.com

 

 

 

Oldtimerausfahrt durchs Bergische

Einige Eindrücke der Oldtimerausfahrt durchs Bergische Land vom vergangenen Sonntag, die Strecke führte dabei auch über Kleppersfeld zum Jostberg und dann weiter in Richtung Isenburg.

 

2dd8a502-691d-4607-9265-91209b2b6248 5a6a84ab-04a3-4504-862e-875b3a78f75b 812ae681-623d-476f-aa02-6a1629167869 30819a4a-a58a-437a-9715-a30860a64f83 83008608-6f7b-47e3-9a54-a99e91e84159 dd49bf27-1522-4c58-b40f-4175762fb9f3

Schützenfest Hämmern 16. – 18. Juli 2016

Handzettel 2016 001

Reibekuchenfest und Otto-Zach-Gedächtnisschießen

Verschont von den umherziehenden Unwettern konnten die Hämmeraner am vergangenen Sonntag das allseits beliebte jährliche Reibekuchenfest am Schützenhaus feiern. Dank fleißiger Hände wurden 150kg Kartoffeln zu schmackhaften, goldbraunen Reibekuchen verarbeitet und wahlweise mit Apfelmus oder Rübenkraut serviert, dazu gab es für die vielen Besucher aus dem Dorf oder von der nahen Bahntrasse Bratwürste, Kuchen und erfrischende Getränke. Kinderschminken, Hüpfburg und Glücksrad rundeten das Angebot für die kleinsten Besucher ab.

Am Nachmittag folgte für die Mitglieder der St. Hubertus-Schützenbruderschaft das Otto-Zach-Gedächtnisschießen auf den Holzvogel in Andenken an den langjährigen Schirmherrn. Hierbei sicherte sich Silke Jauster das Krönchen, Natalie Löhr den rechten Flügel und Heike Hildebrand den linken Flügel. Der Rumpf und damit der Pokal des diesjährigen OZG-Schießens ging an die glückliche Siegerin Alexandra Löhr.

 

IMG_1057 IMG_1065 - Kopie

Sammeldrache- Unterstützen Sie unseren Kindergarten mit Ihrer Tonerspende

Im Kindergarten St. Anna- Hämmern steht ab sofort eine neue Umweltbox in der Toner, Druckerpatronen oder alte Handys abgegeben werden können. P1010323

Für das gesammelte Material bekommt der Kindergarten Prämienpunkte, die gesammelt und anschließend in Spielmaterial umgewandelt werden können.

 

Genauere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter dem Punkt „Aktionen“:

www.kindergarten.haemmern.de

 

Wir freuen uns über Ihre tatkräftige Unterstützung!

Aktion Müllsammeln 2016

Die diesjährige Müllsammelaktion in Hämmern fand bei sehr niedrigen Temperaturen statt. Ca. 25 fleißige Helfer sammelten viele Kilos Müll. Die Tankstelle Jäger sorgte im Anschluss daran für das leibliche Wohl. Vielen Dank allen kleinen und großen Helfern!

Mehr laden