Kategorie: Schützen

Ende der Sommerpause

Wie in der Bundesliga endet auch die Sommerpause im Schießbetrieb der Hubertusschützen, ab sofort dürft ihr wieder zu den bekannten Terminen zum Training bzw aktuell zum Pokalschießen in den Schießstand kommen. Ein herzliches Willkommen an alle altgedienten Sportschützen und solche, die es werden wollen! (Termine KK nach Vereinbarung)

 

Jugend an die Macht

Die Hämmeraner St. Hubertus-Schützen gehen frohen Mutes in das neue Schützenjahr: Mit ihrem neuen Prinzen Tom Biermann und der Schülerprinzessin Luisa Voßwinkel geht die Jugend voran und wird die Schützen aus Hämmern auf den kommenden auswärtigen Schützenfesten mit voller Unterstützung des ganzen Vereins ganz sicher hervorragend repräsentieren.

Ein tolles Schützenfest geht zu Ende, Höhepunkte waren Auszeichnungen für langjährige Mitglieder, darunter gleich dreimal für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit und Ehrungen für Schützen, die sich über Jahre hinweg vorbildlich im Verein eingebracht haben. Nicht zu vergessen das einmal wieder fantastische Frühkonzert mit dem Musikverein Wipperfürth! Auch der Familienbrunch am Montag war wieder sehr gut besucht und die erstmals aufgetretene Antavia-Circus-Show hat große wie kleine Gäste bestens unterhalten. Wir freuen uns schon jetzt auf das Schützenfest im nächsten Jahr vom 18-20. Juli 2020. Termin schon jetzt rot im Kalender markieren!

 

 

Krönung 2019 und Gewinnerlose

Die Gewinnnummern der diesjährigen Tombola der Schützen finden Sie hier.

 

Schützenfest 2019

Das Schützenfest 2019 in Hämmern wird vom 20.07 – 22.07 am und im Schützenhaus gefeiert! Dazu laden wir alle Hämmeraner aufs Herzlichste ein.

 

 

Die Programm-Höhepunkte in diesem Jahr sind:

Samstag, 20.07.2019:

Nach dem Abholen unseres Kaiserpaares Dietmar Ringler und Sandra Ringler-Küster in der Linde unter Mitwirkung des Tambourcorps Wipperfürth unter der Leitung von Dirk Küpper und es Musikvereins Wipperfürth unter der Leitung von Tobias Sünder treffen die Schützen um 19:30 Uhr zum Einzug der Majestäten am Festplatz ein.

Die Abendgestaltung beginnt um 20:00 Uhr mit einem Aufritt der Cheerleader-Gruppe „Flames of Phoenix“, bevor die Band „Die 3 von Timeless“ ab 20:30 Uhr zum Party- und Tanzabend lädt. Der Eintritt ist frei.

 

Sonntag, 21.07.2019

Der Sonntag beginnt für die Schützen mit dem Kirchgang und der Gefallenenehrung unter der großen Dorflinde. Nach dem Festgottedienst gibt es ab 11:00 Uhr mit dem Frühkonzert des Musikvereins Wipperfürth einen außergwöhnlichen musikalischen Leckerbissen zu genießen – und das bei freiem Eintritt. In diesem Rahmen werden dann auch verdiente und langjährige Mitglieder des Vereins ausgezeichnet. Um 15:00 Uhr startet der große Festzug mit vielen befreundeten Vereinen aus der näheren Umgebung. Die Kinder können ab 16:00 Uhr eine Runde mit dem Neye-Express durch Hämmern drehen. Im Anschluss daran ermitteln die Jung- und Schülerschützen ihre neue Prinzessin nzw. Prinzen.

 

Montag, 22.07.2019

Um 10:45 Uhr bietet die Bruderschaft wieder den beliebten Familienbrunch im Schützenhaus an. Am Vormittag stehen vor allem die Kinder im Mittelpunkt und in diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Ab 11:00 Uhr unterhält die Antavia-Circus-Show mit einem Showerlebnis für die ganze Familie. Zudem können sich die Kinder auf der Hüpfburg austoben oder sich beim Dosenwerfen und Torwandschießen messen.

Ab 15:00 Uhr steigt dann die Spannung, wenn die Schützen beim Schießen auf den Holzvogel einen neuen König bzw Königin ermitteln.

Höhepunkt des Tages wird um 19:30 Uhr die feierliche Krönung der neuen Majestäten unter der alten Dorflinde sein, musikalisch begleitet vom Musikverein Wipperfürth und dem Tambour-Corps Wipperfürth. Anschließend feiern wir im Festzelt mit dem Krönungsball und der großen Verlosung weiter.

Die Hämmeraner Majestäten heißen sie herzlich willkommen und freuen sich mit ihnen zusammen auf ein schönes Schützenfest 2019!

 

Neuer Bezirksschülerprinz kommt aus Hämmern!

Großer Jubel bei den Hämmeraner St. Hubertusschützen. Bei der wie immer spannenden Preisverleihung im Rahmen des Bezirksfestes in Wipperfürth wurde unser amtierender Schülerprinz Jannik Löhr zum neuen Bezirksschülerprinzen gekrönt. Er sicherte sich mit dem Top-Ergebnis von 29 Ringen den ersten Platz unter den Mitbewerbern. Auch unsere Prinzessin Julia und unser Kaiser Dietmar erzielten hervorragende Ergebnisse, unser Kaiser konnte sich sogar den zweiten Platz unter den königlichen Majestäten sichern. Wir gratulieren allen neuen Bezirksmajestäten aufs Herzlichste!

 

Reibekuchen ausverkauft!

So schallte es am frühen Nachmittag über das Festgelände der St. Hubertus-Schützen in Hämmern. Das goldene Oktoberwetter bescherte den Hämmeranern ein tolles Fest, in diesem Jahr erstmals im Herbst zur besten Kartoffelzeit ausgerichtet. Zu Fuß, mit dem Rad oder sogar mit dem Trecker kamen die Gäste, um sich einige der frischen, in voller Eigenarbeit der Vereinsmitglieder gefertigten Reibekuchen aus insgesamt 150kg Kartoffeln schmecken zu lassen.

 

Reibekuchenfest 2018 am 14.10. ab 10:30 Uhr am Schützenhaus!

Schützen in Agathaberg

Zum Abschluss der Schützenfestsaison verbrachten wir Hämmeraner Schützen heute einen sehr schönen Tag in Agathaberg.

Doch vorbei sind die Feierlichkeiten der Bruderschaft für dieses Jahr damit noch lange nicht!

Schon jetzt möchten wir auf unser beliebtes Reibekuchenfest hinweisen, das in diesem Jahr erstmals zur besten Kartoffelerntezeit am 14. Oktober stattfinden wird. Weitere Infos folgen!

!

Best of Schützenfest 2018

Wir präsentieren die besten Bilder des Hämmeraner Schützenfestes 2018. Ein Wochenende, das dank bestem Wetters, toller Stimmung, Gänsehautmomenten (die Auftritte der Pipes und Musikvereine), grandioser neuer Majestäten und unschlagbarem Zusammenhalt lange unvergessen bleiben wird. Ein großes Danke geht an alle Helfer, Besucher und Unterstützer!

Neue Majestäten der Schützen

Der neue Kaiser der Schützen ist Dietmar Ringler mit Sandra Ringler-Küster. Julia Scheider ist mit Prinzgemahl Daniel Hildebrand neue Prinzessin und Jannik Löhr ist der neue Schülerprinz. Wir gratulieren recht herzlich.

Weitere Bilder zum diesjährigen Schützenfest findet man hier. Die Gewinnzahlen der Tombola findet man hier.

 

 

Mehr lesen