Kategorie: Schützen

Auch in 2021 kein Schützenfest in Hämmern

 

 

Die St. Hubertusschützen aus Hämmern werden leider aufgrund der Coronapandemie auch im Jahr 2021 kein Schützenfest feiern können, auch die meisten anderen Feste der Vereine aus dem Bezirksverband Wipperfürth wurden bereits abgesagt. Wir hoffen darauf im nächsten Jahr wieder ohne Einschränkungen feiern zu können. Sollten sich die Bedingungen ändern können wir im Sommer eventuell ein „kleines Dorffest“ oder eine interne Feierlichkeit anbieten, ansonsten hoffen wir auf den Herbst und die Durchführung unserer Reibekuchenfestes. 

Sobald es Neuigkeiten dazu gibt werden wir dazu hier auf haemmern.de informieren!

 

Reibekuchen „to go“ am 11.10 in Hämmern am Schützenhaus

Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft lädt zu „REIBEKUCHEN TO GO“

HERZLICH WILLKOMMEN am 11.10.2020 ab 10:30 am Schützenhaus in Hämmern!

Bitte beachtet die unten beschriebenen Hinweise. Bleibt gesund! Wir freuen uns auf Euch.

Schützenfest 2020 in Hämmern abgesagt

 

Die St. Hubertusschützen informieren:

Aufgrund der Coronakrise wird in Hämmern in diesem Jahr zum ersten Mal seit 1949 kein Schützenfest stattfinden. Diese Entscheidung fällte der Vorstand nach den jüngsten Bestimmungen im Schulterschluss mit allen Schützenvereinen des Bezirksverbandes Wipperfürth, nach einstimmigen Beschluss werden auch die Feste in Frielingsdorf, Wipperfürth, Wipperfeld, Thier, Kreuzberg und Agathaberg ausfallen.

Wir wünschen allen Hämmeranern das Beste und hoffen darauf im Herbst zum Reibekuchenfest wieder zusammen feiern zu können.

Alle Veranstaltungen im Schützenhaus eingestellt

 

Der Schützenverein informiert:

Gemäß den Entwicklungen und Empfehlungen rund um das Coronavirus pausiert der Schießbetrieb sowie weitere Veranstaltungen im Schützenhaus bereits seit Anfang der Woche. Das Otto-Zach-Gedächtnisschießen (28. März) wird verschoben, der neue Termin wird noch bekannt gegeben. Die Pause gilt voraussichtlich bis 20.4. Wir informieren sobald es Änderungen an diesem Zeitplan gibt.

Das schmeckt wie bei Muttern!

Das schmeckt wie bei Muttern!, das war die Aussage eines zufriedenen Besuchers unseres Reibekuchenfestes am vergangenen Sonntag. Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft blickt auf ein sehr erfolgreiches Reibekuchenfest zurück. Nach anfänglich bangen Blicken gen Himmel kam pünktlich zur Mittagszeit die Sonne raus und lockte die Besucher zum Verzehr der goldgelben Reibekuchen. In diesem Jahr sogar aus 200kg Kartoffeln, alles selbst zubereitet von den fleißigen Helfern des Schützenvereins. Dazu gab es Gegrilltes, lecker Kuchen und Getränke. Die Kinder kamen auf der Hüpfburg, beim Torwandschießen, Dosenwerfen und Kinderschminken voll auf ihre Kosten. Und so dürfen Hämmeraner wie auch die vielen Gäste aus der näheren und weiteren Umgebung sicher sein, auch 2020 wird es in Hämmern wieder ein Reibekuchenfest zur besten Kartoffelerntezeit geben!

Umfrage zum Schützenfest in Hämmern

 

Wir von der St. Hubertus-Schützenbruderschaft Hämmern wünschen uns, dass das Volks- und Schützenfest in Hämmern vor allem eins ist: Ein Fest und eine Begegnungsmöglichkeit für alle Dorfbewohner. Leider stellen wir fest, dass die wichtigste Zielgruppe dafür, nämlich ihr Bürger aus den verschiedenen Straßen und Gehöften um Hämmern, zunehmend seltener als Gast bei uns auf dem Schützenfest seid. Das wollen wir ändern!

Die Umfrage ist beendet. Vielen Dank für die vielen Einsendungen, Ideen und Kommentare zu unserem Schützenfest. Wir werden die Umfrageergebnisse im Vorstand auswerten. Soviel voraus: Die Ergebnisse zeigen uns schon jetzt, dass wir mit unseren Ideen für das Schützenfest 2020 auf einem gutem Weg sind.

Reibekuchenfest 2019 am 13.10

Am 13.10.2019 ab 10:30 Uhr laden die St. Hubertuschützen aus Hämmern wieder zum traditionellen Reibekuchenfest am Schützenhaus ein.
Das Reibekuchenfest hat in Hämmern eine lange Tradition. Aus der Taufe gehoben vom Männergesangsverein stehen nun schon seit einigen Jahren die Schützen der
St. Hubertus-Schützenbruderschaft als Gastgeber für das allseits beliebte Fest.
Wie auch in den Jahren zuvor laden wir unsere Gäste zu einem Fest für die ganze Familie in und am Schützenhaus ein. Für die Kleinsten gibt es eine Hüpfburg, Kinderschminken, Gesellschaftsspiele und die Chance sich am Infrarotgewehr unserer U-12-Gruppe zu testen.
Direkt ab 10:30 bieten wir unsere schmackhaften Reibekuchen an, welche wie gewohnt aus 150-200kg Kartoffeln von Hand nach leckerem Rezept hergestellt werden. Dazu gibt es Gegrilltes, kühle Getränke und ab dem Nachmittag ein Kuchenbuffet.

 

Herzlich willkommen!

 

Ende der Sommerpause

Wie in der Bundesliga endet auch die Sommerpause im Schießbetrieb der Hubertusschützen, ab sofort dürft ihr wieder zu den bekannten Terminen zum Training bzw aktuell zum Pokalschießen in den Schießstand kommen. Ein herzliches Willkommen an alle altgedienten Sportschützen und solche, die es werden wollen! (Termine KK nach Vereinbarung)

 

Jugend an die Macht

Die Hämmeraner St. Hubertus-Schützen gehen frohen Mutes in das neue Schützenjahr: Mit ihrem neuen Prinzen Tom Biermann und der Schülerprinzessin Luisa Voßwinkel geht die Jugend voran und wird die Schützen aus Hämmern auf den kommenden auswärtigen Schützenfesten mit voller Unterstützung des ganzen Vereins ganz sicher hervorragend repräsentieren.

Ein tolles Schützenfest geht zu Ende, Höhepunkte waren Auszeichnungen für langjährige Mitglieder, darunter gleich dreimal für 70 Jahre Vereinszugehörigkeit und Ehrungen für Schützen, die sich über Jahre hinweg vorbildlich im Verein eingebracht haben. Nicht zu vergessen das einmal wieder fantastische Frühkonzert mit dem Musikverein Wipperfürth! Auch der Familienbrunch am Montag war wieder sehr gut besucht und die erstmals aufgetretene Antavia-Circus-Show hat große wie kleine Gäste bestens unterhalten. Wir freuen uns schon jetzt auf das Schützenfest im nächsten Jahr vom 18-20. Juli 2020. Termin schon jetzt rot im Kalender markieren!

 

 

Krönung 2019 und Gewinnerlose

Die Gewinnnummern der diesjährigen Tombola der Schützen finden Sie hier.

 

Mehr lesen