Basar für Kinderkleidung/Spielzeug

Am 9.10.2016 findet zum 2. Mal der Kinderbasar des Kindergartens im Schützenhaus statt. Dazu möchten wir Euch alle herzlichen einladen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Es gibt Kaffee und Kuchen (natürlich auch zum Mitnehmen).

Schaut doch mal vorbei.

www.kiga-haemmern.jimdo.com

plakat_herbstbasar

Schützenfest Agathaberg

Vergangenen Sonntag haben wir unsere Freunde der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Agathaberg besucht. Klasse, dass ihr den Sonnenschein pünktlich zum Festzug bestellt habt. Wir danken für den schönen Nachmittag auf Zintagen und gratulieren alle neuen Majestäten!

 

img_1953

Online Einkaufen und dabei Gutes tun

Wußtet Ihr, dass es ganz einfach ist, bei seinen Online-Einkäufen etwas Gutes zu tun? „Schulengel“ (www.schulengel.de) macht das möglich.

Dort können sich Einrichtungen anmelden und Spenden sammeln. Die Spenden kommen von vielen Online-Shops, die zwischen 2% und 15% Ihrer Umsätze an die Einrichtung spenden. Dazu muss sich der einzelne nicht einmal registrieren. Man geht lediglich vor dem Einkauf auf die Seite www.schulengel.de und kann dort sowohl die zu unterstützende Einrichtung als auch den gewünschten Online-Shop auswählen. Der ganze Einkauf kostet keinen Cent mehr und Ihr könnt damit etwas Gutes tun.

Auch die zwei Hämmeraner Einrichtungen
FÖRDERVEREIN KINDERGARTEN ST. ANNA HÄMMERN und WIPPERFÜRTHER ZWERGE
sind bei Schulengel vertreten und freuen sich über jeden Euro, der durch Eure Online-Einkäufe in die Kasse kommt.
Probiert es doch einfach mal aus.

Vielen Dank!!!

Kurzer Nachtrag: Es ist natürlich immer sinnvoller den Einzelhandel vor Ort zu stärken. Dies soll keine Aufforderung sein, Dinge im Internet zu kaufen, die auch vor Ort erworben werden können. Bitte versteht uns da nicht falsch.

Schulengel

DJT 2016

Es war ein ereignisreiches Wochenende für die St. Hubertus-Schützen aus Hämmern. Am Sonntag begleitete eine große Abordnung (wir fuhren mit einem Reisebus der Ufer Touristik) unsere Bezirksprinzessin Franziska Bosbach zum Diözesanjungschützentag nach Weilerswist. Nach einem großen Festzug durch die Stadt verbrachten wir einen geselligen Tag, während unsere Bezirksprinzessin am Schießstand um die Qualifikation zum Bundesschießen kämpfte (sie verfehlte die ersten 8 Plätze nur knapp).

Schon am Montag ging es weiter, wir trafen uns op`dr Thier, um dort der Krönung und dem fantastischen Feuerwerk beizuwohnen. Wir gratulieren allen neuen Majestäten der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Thier!

 

IMG_1745IMG_1742 IMG_1743

 

 

Neugründung Förderverein Kindergarten

Endlich ist es so weit. Auch der Kindergarten in Hämmern hat seinen eigenen Förderverein!

Wir, das sind bislang 7 Mütter, haben uns als Gründungsmitglieder zusammen geschlossen und den Verein gegründet. Wir möchten den Kindergarten zukünftig in seinen Projekten, Anschaffungen, Veranstaltungen und der täglichen Arbeit unterstützen und freuen uns natürlich über jeden, der dabei mitmacht. Sei es als Spende, Vereinsmitglied oder natürlich einfach durch „mit Anpacken“.
Unser Verein ist gemeinnützig. Sämtliche Spenden und Beiträge sind somit von der Steuer absetzbar.

Weitere Infos in Kürze auf www.kiga-haemmern.jimdo.com oder beim Vorstand:

Natalie Wurth,
Nicole Süss,
Natalie Weinzettel

Mail: foerderverein-Kiga-Haemmern@gmx.de
Tel.: 02267/6849444
Post: Grünenbaum 20, Wipperfürth Hämmern

 

 

image

Aktuelle Information zu den Hämmeraner Flüchtlingsunterkünften

Mitteilung des Bürgervereins:Aktuelle Entwicklung Flüchtlingsfrage

Bürgerfest 2016

Flyer Bürgerfest 2016 Flyer Bürgerfest 2016_2

Jungfernfahrt Dorf-Bürgerbus nach Hämmern

Heute früh sind wir (U. Gegner = Fahrer, Dieter + Helmut als Beifahrer) das erste Mal nach unserer Thier Tour nach Hämmern gefahren.
In Hämmern-Linde wurden wir von 2 Fahrgästen bereits erwartet. Auch in Kleppersfeld stand eine Dame die mitfuhr. Dann ging es weiter über Wüstemünte und Ritzenhaufe – je kein Fahrgast. In Finkelnburg dann die große Überraschung: eine Gruppe von 5 Fahrgästen wollte mitfahren. Helmut und ich sind ausgestiegen, damit alle Fahrgäste mitfahren konnten. Der Bus ist „vollbesetzt“ nach Wipperfürth weitergefahren. Auf der Rückfahrt sind 5 Personen wieder mit zurück nach Hämmern gefahren.

buergerbus

Der Bürgerbus am Surgeres Platz in Wipperfürth.

Vor der Rückfahrt nach Hämmern wartete bereits ein Reporter der BLZ am Surgeres Platz, der unsere Jungfernfahrt kommentieren wollte. Also Zeitungsleser aufgepasst: der nächste Artikel in der BLZ wird demnächst erscheinen.
Fazit: Sowohl wir als auch die Fahrgäste waren von der neuen Verbindung sehr angetan.

liebe Grüße
Dieter Brentzek

Der Bürgerbus fährt im Rundverkehr von der Innenstadt nach Hämmern.

Immer montags und mittwochs.

Abfahrt am Surgéres Platz um 9:15 und 12:10 Uhr.

Zunächst im Testbetrieb etwa 4 Monate lang.

Infos: www.dorf-buergerbus.de

Schützenfest zu Ende – Gewinnerlose

Die Gewinnnummern der diesjährigen Verlosung der St. Hubertus Schützen können hier eingesehen werden! Glückwunsch an die neuen Majestäten:

  • Schülerprinz Jason Weber
  • Prinz Maximilian Preußiger
  • Königin Heike Hildebrand

IMG_0443_900_haemmern

Der Kindergarten St. Anna- Hämmern verabschiedet sich von den Vorschulkindern

 

 

IMG_9217

Wir verabschieden unsere Maxikinder und wünschen allen Familien eine schöne Ferienzeit und den zukünftigen Schulkindern einen guten Start in der neuen Schule.

Eure Erzieherinnen

Weitere Infos rund um den Kindergarten finden Sie unter:

www.kiga-haemmern.jimdo.com

 

 

 

Mehr lesen